30.06.2013 Aufrufe

Marktforschung - aurivoir.de

Marktforschung - aurivoir.de

Marktforschung - aurivoir.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

in bei<strong>de</strong>n Fällen ist es daher notwendig, eine Gewichtung <strong>de</strong>r Daten vorzunehmen,<br />

so daß die auftreten<strong>de</strong>n Verzerrungen ausgeglichen wer<strong>de</strong>n:<br />

bei <strong>de</strong>r Umwandlung einer Personenstichprobe in eine HH-Stichprobe könnte<br />

man beispielsweise 5-Personen-HH mit 0,2, 4-Personen-HH mit 0,25 usw.<br />

gewichten<br />

Spezielle Zielgruppen<br />

Beson<strong>de</strong>re Probleme treten auf, wenn nicht die Gesamtheit <strong>de</strong>r Einwohner bzw. HH<br />

eines Gebietes die Grundgesamtheit bei <strong>de</strong>r Stichprobenziehung bil<strong>de</strong>t, son<strong>de</strong>rn eine<br />

speziell <strong>de</strong>finierte Teilgruppe (z.B. bestimmte Berufe, bestimmte Produktverwen<strong>de</strong>r)<br />

Um hier eine entsprechen<strong>de</strong> Spezialstichprobe zu erhalten gibt es 2 Möglichkeiten:<br />

1. man besorgt sich Verzeichnisse <strong>de</strong>r <strong>de</strong>finierten Grundgesamtheit und zieht dann<br />

in <strong>de</strong>r üblichen Weise mit Hilfe von Zufallszahlen (auch mehrstufig) die<br />

Stichprobe<br />

dabei kann man Mitglie<strong>de</strong>rverzeichnisse von Verbän<strong>de</strong>n, Kammern, Kun<strong>de</strong>n,<br />

Material von kommerziellen Adressenverlagen … verwen<strong>de</strong>n, wobei man im<br />

Hinblick auf die Zuverlässigkeit (Vollständigkeit, Aktualität, Doppelnennungen)<br />

<strong>de</strong>r Daten aber vorsichtig sein sollte<br />

2. man geht von einer relativ großen allgemeinen Bevölkerungsstichprobe aus, bei<br />

<strong>de</strong>r Merkmale erhoben wer<strong>de</strong>n, die die zu untersuchen<strong>de</strong> Teilgruppe <strong>de</strong>finieren<br />

die Hauptuntersuchung richtet sich dann nur noch an die Personen/HH, bei <strong>de</strong>nen<br />

die entsprechen<strong>de</strong>n Merkmalsausprägungen festgestellt wor<strong>de</strong>n sind<br />

⎢ in <strong>de</strong>r Praxis kann man dabei so verfahren, daß die Erhebung <strong>de</strong>r für die zu<br />

untersuchen<strong>de</strong>n Gruppe charakteristischen Merkmale innerhalb einer an<strong>de</strong>ren<br />

an eine allgemeine Bevölkerungsstichprobe gerichtete Umfrage vorgenommen<br />

wird, bspw. einer <strong>de</strong>r von kommerziellen Mafo-Instituten regelmäßig<br />

durchgeführten Mehrthemen-Umfragen (Omnibus)<br />

außer<strong>de</strong>m besteht die Möglichkeit, bei einer allgemeinen<br />

Bevölkerungsstichprobe kurze Befragungen hinsichtlich <strong>de</strong>r relevanten<br />

Merkmale selbst vorzunehmen (Einsammelinterview) und dann die in Frage<br />

kommen<strong>de</strong>n Personen weiterzubefragen<br />

die Einsammelinterviews könnte man schriftlich o<strong>de</strong>r telefonisch durchführen,<br />

und dann die ermittelten Zielpersonen zu einem längeren mündlichen<br />

Interview aufzusuchen<br />

3.4.2.Vorgehensweise bei <strong>de</strong>r Stichprobenziehung<br />

⎢ Definition <strong>de</strong>r Grundgesamtheit<br />

Grundlage eines Stichproben-Designs ist die Definition <strong>de</strong>r Grundgesamtheit, über die<br />

mit <strong>de</strong>r zu planen<strong>de</strong>n Untersuchung Aussagen gemacht wer<strong>de</strong>n sollen<br />

2 Aspekte <strong>de</strong>r Definition <strong>de</strong>r GG:<br />

<strong>Marktforschung</strong><br />

Stand: 11.04.2009 18:08 www.<strong>aurivoir</strong>.<strong>de</strong> 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!