30.06.2013 Aufrufe

Marktforschung - aurivoir.de

Marktforschung - aurivoir.de

Marktforschung - aurivoir.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4. Zur Entwicklung von Meßinstrumenten<br />

4.1. Überblick<br />

Empfindlichkeit von Meßinstrumenten<br />

in zahlreichen Studien zum Einfluß methodischer Variationen bei <strong>de</strong>r Datenerhebung<br />

zeigten sich immer wie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>ren <strong>de</strong>utliche Auswirkungen auf die<br />

Untersuchungsergebnisse<br />

⎣ dabei wer<strong>de</strong>n Stichproben von Personen und HH, die hinsichtlich ihrer<br />

Größe und Repräsentanz vergleichbar sind, mit unterschiedlichen<br />

Erhebungsmetho<strong>de</strong>n (verschie<strong>de</strong>ne Fragemetho<strong>de</strong>n, mündliche, schriftliche<br />

Befragungen ..) konfrontiert<br />

Differenzen bei <strong>de</strong>n Ergebnissen können unter Berücksichtigung von<br />

Zufallsschwankungen auf <strong>de</strong>n Einfluß <strong>de</strong>r methodischen Variation<br />

zurückgeführt wer<strong>de</strong>n, wobei natürlich offen bleibt, welches <strong>de</strong>r Ergebnisse<br />

näher am „wahren Wert“ liegt<br />

Beispiele im Skript<br />

⎣ da schon geringfügige Unterschiedlichkeiten von Erhebungsmetho<strong>de</strong>n zu<br />

<strong>de</strong>utlichen Abweichungen führen, ist offenbar die Entwicklung von<br />

Meßinstrumenten und ihr Einsatz beson<strong>de</strong>rs sorgfältig zu untersuchen<br />

Unterschätzung systematischer Fehler im Vergleich zum Zufallsfehler<br />

(Scheingenauigkeit durch ausschließliche Beobachtung <strong>de</strong>s Stichprobenfehlers)<br />

Bei <strong>de</strong>n Untersuchungsergebnissen <strong>de</strong>r Mafo, die auf Zufallsstichproben beruhen,<br />

wird üblicherweise ein Konfi<strong>de</strong>nzintervall für Schätzwerte bzw. ein<br />

Signifikanzniveau für Tests angegeben. Solche Angaben können insofern auch<br />

irreführend sein, als sie eine Scheingenauigkeit vortäuschen und gelegentlich zu <strong>de</strong>n<br />

Mißverständnissen führen, daß damit das gesamte Spektrum von Fehlermöglichkeiten<br />

erfaßt sei.<br />

Insbeson<strong>de</strong>re durch die Einflüsse von Meßinstrumenten auf die<br />

Untersuchungsergebnisse und dadurch, daß eine vollständige<br />

Stichprobenausschöpfung nur in Ausnahmefällen erreichbar ist, entsteht ein<br />

sytematischer Fehler, <strong>de</strong>r wesentlich be<strong>de</strong>utsamer als <strong>de</strong>r Stichprobenfehler sein<br />

kann, <strong>de</strong>ssen Ausmaß im Gegensatz zum Stichprobenfehler aber kaum abschätzbar<br />

ist.<br />

in einer Studie kam man zu <strong>de</strong>m Ergebnis, daß <strong>de</strong>r weitaus größte Teil (95%)<br />

<strong>de</strong>s Gesamtfehlers <strong>de</strong>r Untersuchung aus systematische Einflüsse<br />

(Frabebogenformulierung, Interviewereinfluß, mangeln<strong>de</strong> Stichprobenausschöpfung<br />

..) und nur ein kleiner Teil auf Stichprobenfehler zurückzuführen<br />

war<br />

Anwendungsbereich von Messungen<br />

Datenanalysemetho<strong>de</strong>n >> multivariate Verfahren<br />

− hier besteht teilweise die Voraussetzung, daß intervallskalierte Daten verwen<strong>de</strong>t<br />

wer<strong>de</strong>n, für <strong>de</strong>ren Erhebung oftmals beson<strong>de</strong>rs aufwendige Metho<strong>de</strong>n notwendig sind<br />

<strong>Marktforschung</strong><br />

Stand: 11.04.2009 18:08 www.<strong>aurivoir</strong>.<strong>de</strong> 60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!