30.06.2013 Aufrufe

Marktforschung - aurivoir.de

Marktforschung - aurivoir.de

Marktforschung - aurivoir.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Informationen, die man durch umfassen<strong>de</strong>s und tiefgehen<strong>de</strong>s Studium<br />

einzelner Fälle gewinnt sind hier wichtig; die Repräsentanz <strong>de</strong>r Aussagen ist<br />

zweitrangig<br />

• die Vorgehensweise <strong>de</strong>s Forschers ist ausschlaggebend:<br />

- er muß Erklärungen suchen und nicht Vermutungen bestätigen wollen<br />

- die Verän<strong>de</strong>rung eines gewonnenen Bil<strong>de</strong>s ist Voraussetzung für eine<br />

sinnvolle Anwendung von Einzelfallstudien<br />

• <strong>de</strong>r Forscher muß in <strong>de</strong>r Lage sein, ein Vielzahl von Einzelheiten zu einem<br />

Gesamtbild zusammenzufügen und dabei wesentliche von unwesentlichen<br />

Fakten zu trennen<br />

ℜ Experten-Interviews<br />

• hier wer<strong>de</strong>n mehr o<strong>de</strong>r min<strong>de</strong>r freie Interviews mit Personen geführt, die<br />

hinsichtlich <strong>de</strong>s Untersuchungsgegenstan<strong>de</strong>s beson<strong>de</strong>rs kompetent sind, um<br />

die gewünschten Informationen zu erhalten<br />

• als Experten kommen je nach Fragestellung unterschiedliche Menschen in<br />

Frage: Journalisten, Wissenschaftler…<br />

• es ist wichtiger, durch möglichst unterschiedliche Gesprächspartner Vielfalt<br />

und Substanz <strong>de</strong>r gewonnenen Einsicht zu vergrößern, als zu versuchen<br />

repräsentative Aussagen zu machen<br />

℘ psychologische <strong>Marktforschung</strong><br />

• Metho<strong>de</strong>n, bei <strong>de</strong>nen auf <strong>de</strong>r Basis weniger ausführlicher Interviews mit<br />

Angehörigen <strong>de</strong>r jeweilig relevanten Zielgruppe versucht wird, das<br />

Untersuchungsproblem verstehen zu lernen<br />

• Einzelgespräche (Tiefeninterviews) o<strong>de</strong>r Gruppeninterviews<br />

⊄ Deskriptive Untersuchungen<br />

• stellen die dominieren<strong>de</strong> Untersuchungsform in <strong>de</strong>r Praxis dar<br />

• typische Fragestellungen/ Zweck:<br />

Charakterisierung von Märkten und Marktsegmenten<br />

Merkmale <strong>de</strong>r Käufer von x?<br />

wie groß ist das Marktpotential für y?<br />

Analyse von Zusammenhängen zwischen Variablen<br />

nutzen Freizeitaktive Menschen an<strong>de</strong>re Medien als <strong>de</strong>r<br />

Bevölkerungsdurchschnitt?<br />

Prognosen<br />

wie groß wird ein Markt in x Jahren sein?<br />

• bei <strong>de</strong>skriptiven Untersuchungen kommt es darauf an, möglichst genaue Aussagen<br />

zu machen 2 methodische Anfor<strong>de</strong>rungen:<br />

repräsentative Anlegung, da man ja möglichst präzise Angaben über<br />

eine Grundgesamtheit gewinnen will<br />

<strong>Marktforschung</strong><br />

Stand: 11.04.2009 18:08 www.<strong>aurivoir</strong>.<strong>de</strong> 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!