30.06.2013 Aufrufe

Marktforschung - aurivoir.de

Marktforschung - aurivoir.de

Marktforschung - aurivoir.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- das I<strong>de</strong>ntitätsproblem stellt sich bei <strong>de</strong>n mündlichen Fragen im Zusammenhang<br />

mit <strong>de</strong>r Qualität <strong>de</strong>s Interviewerstabs >>> an<strong>de</strong>re Person wird befragt, Fälschung<br />

von Interviews (>> Abhilfe: Interviewerkontrollen)<br />

⊄ Qualität <strong>de</strong>r Daten<br />

- bei <strong>de</strong>r mündlichen Befragung kann man das gesamte Instrumentarium <strong>de</strong>r<br />

Frageformulierung und <strong>de</strong>r Befragungstaktik einsetzen , da die<br />

Befragungssituation vom Interviewer gemäß <strong>de</strong>n Anweisungen <strong>de</strong>s<br />

Untersuchungsleiters gestaltet wer<strong>de</strong>n kann<br />

>>eine notwendige Fragenreihenfolge kann so garantiert wer<strong>de</strong>n<br />

>>Vorlagen können eingesetzt wer<strong>de</strong>n<br />

>>bei komplexen Fragen kann <strong>de</strong>r Interviewer Hilfestellung leisten<br />

>>und ggf. Infos, die das Interview liefert, durch eigene Beobachtungen<br />

ergänzen<br />

- durch die vielfältigen Möglichkeiten <strong>de</strong>r Fragebogengestaltung kann man eine<br />

mündliche Befragung recht abwechslungsreich gestalten und <strong>de</strong>swegen auch<br />

relativ lange Interviews durchführen<br />

Aber: bei persönlichen Interviews besteht die Gefahr <strong>de</strong>r Verzerrung durch eine<br />

Einfluß <strong>de</strong>s Interviewers (Interviewer-Bias):<br />

- dies kann einerseits daran liegen, daß <strong>de</strong>r Interviewer durch seine Persönlichkeit<br />

o<strong>de</strong>r sein Verhalten das Antwortverhalten <strong>de</strong>s Befragten beeinflußt<br />

- an<strong>de</strong>rerseits kann das Problem <strong>de</strong>r selektiven Wahrnehmung auftreten: dies ist<br />

eine unbewußte Ten<strong>de</strong>nz <strong>de</strong>s Interviewers, die gegebenen Antworten in Richtung<br />

auf seine eigenen Erwartungen verfälscht aufzunehmen<br />

- Mittel zur Erreichung eines möglichst neutralen Verhaltens <strong>de</strong>r Interviewer sind<br />

vor allem:<br />

- die weitgehen<strong>de</strong> Standardisierung <strong>de</strong>s Fragebogens<br />

- die klare personelle Trennung von Untersuchungsanlage und<br />

Interviewdurchführung<br />

- und einer zweckmäßigen Interviewerauswahl und –schulung<br />

⊂ Aufwand<br />

- die mündliche Befragung stellt die bei weitem aufwendigste <strong>de</strong>r 3<br />

Erhebungsinstrumente dar<br />

>>hohe Kosten für Interviewer<br />

>>organisatorischer und finanzieller Aufwand für die Rekrutierung, Betreuung,<br />

Schulung und Kontrolle <strong>de</strong>r Interviewer<br />

Telefonische Befragung<br />

⊇ Repräsentanz<br />

<strong>Marktforschung</strong><br />

Stand: 11.04.2009 18:08 www.<strong>aurivoir</strong>.<strong>de</strong> 47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!