30.06.2013 Aufrufe

Marktforschung - aurivoir.de

Marktforschung - aurivoir.de

Marktforschung - aurivoir.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Alter Alter<br />

Bildungsstand Bildungsstand<br />

sozialer Status sozialer Status<br />

Geschlecht Geschlecht<br />

usw. usw.<br />

Psychologische Faktoren Psychologische Faktoren<br />

Wahrnehmungen Wahrnehmungen<br />

Einstellungen Einstellungen<br />

Erwartungen Erwartungen<br />

Motive Motive<br />

Verhaltensweisen Verhaltensweisen<br />

Fehler bei <strong>de</strong>r Fragestellung<br />

Antworten auf Fragen<br />

Fehler bei <strong>de</strong>r Motivierung korrekt - falsch<br />

von Auskunftspersonen genau - ungenau<br />

Fehler bei <strong>de</strong>r Erfassung<br />

von Antworten<br />

Fälscherprobleme<br />

Sowohl beim Interviewer als auch bei <strong>de</strong>r Auskunftsperson bil<strong>de</strong>n persönliche<br />

Merkmale <strong>de</strong>n Hintergrund für psychische Variable, die <strong>de</strong>n Interviewprozeß<br />

maßgeblich beeinflussen können, da sie gewisse Verhaltensweisen bestimmen.<br />

Wichtig ist sich klar zu machen, daß es sich bei einem Interview um einen<br />

interaktiven Prozeß zwischen Interviewer und Auskunftsperson han<strong>de</strong>lt >> die<br />

persönliche Merkmale <strong>de</strong>s Interviewers und seine Verhaltensweisen könne sich über<br />

psychische Prozesse (nicht direkt) bei <strong>de</strong>r Auskunftsperson auswirken.<br />

Hinsichtlich <strong>de</strong>r persönlichen Merkmale wird meist eine möglichst große<br />

Entsprechung zwischen Interviewer und Auskunftsperson empfohlen, da man auf<br />

diese Weise die Bereitschaft sich an <strong>de</strong>r Untersuchung zu beteiligen und korrekte<br />

Auskünfte zu erteilen, för<strong>de</strong>rn kann.<br />

Allerdings läßt sich diese For<strong>de</strong>rung schlecht in die Tat umsetzen, da <strong>de</strong>r Großteil <strong>de</strong>r<br />

Interviews in <strong>de</strong>r Mafo von weiblichen Teilzeitkräften durchgeführt wird.<br />

Bei <strong>de</strong>n psychischen Faktoren, die das Verhalten <strong>de</strong>s Interviewers und damit indirekt<br />

das Antwortverhalten von Auskunftspersonen beeinflussen, kommt es am ehesten<br />

darauf an, durch Schulungen die Interviewer zu einem möglichst neutralen Verhalten<br />

zu bewegen, um eben diese Wirkung zu minimieren.<br />

Von <strong>de</strong>n Verhaltensweisen <strong>de</strong>r Interviewer sind für die Genauigkeit bzw.<br />

Fehlerhaftigkeit von Untersuchungsergebnissen folgen<strong>de</strong> vier beson<strong>de</strong>rs wichtig:<br />

• Fehler bei <strong>de</strong>r Fragestellung<br />

- da Meßinstrumente für die Qualität von Untersuchungsergebnissen sehr<br />

be<strong>de</strong>utsam sind und die Ergebnisse sehr empfindlich auf nur geringfügig<br />

methodische Verän<strong>de</strong>rungen reagieren, ist es natürlich dringend notwendig, <strong>de</strong>n<br />

<strong>Marktforschung</strong><br />

Stand: 11.04.2009 18:08 www.<strong>aurivoir</strong>.<strong>de</strong> 77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!