21.08.2013 Aufrufe

Gutachten zur Abwehr von Vögeln in der Landwirtschaft in ...

Gutachten zur Abwehr von Vögeln in der Landwirtschaft in ...

Gutachten zur Abwehr von Vögeln in der Landwirtschaft in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zusammenfassung<br />

Glie<strong>der</strong>ung<br />

Glossar<br />

A. Grundlagen<br />

1 E<strong>in</strong>leitung und Zielsetzung<br />

2 Methoden<br />

2.1 Ermittlung <strong>von</strong> Gänseschäden<br />

2.2 Ermittlung <strong>der</strong> Gänsebestände<br />

2.2.1 Literaturrecherche<br />

2.2.2 Nachfrage bei den Verbänden bzw. Ehrenamtlichen<br />

2.2.3 Internetrecherche<br />

2.2.4 Fazit Datenrecherche<br />

3 Ergebnisse<br />

3.1 Gänsearten <strong>in</strong> Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz<br />

3.1.1 Vorbemerkung<br />

3.1.2 Kommentierte Artenliste<br />

3.2 Ergebnisse <strong>der</strong> Ermittlung <strong>von</strong> Gänseschäden<br />

4 Konfliktarten, Konflikte und Konfliktregionen <strong>in</strong> Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz<br />

4.1 Urmitzer Werth/Engerser Feld zwischen Urmitz und Heimbach: Ernteschäden durch<br />

Graugänse<br />

4.1.1 Gebietsbeschreibung<br />

4.1.2 Darstellung <strong>der</strong> Schäden<br />

4.1.3 Darstellung des Gänsebestandes<br />

4.2 Ingelheimer Rhe<strong>in</strong>ebene/Untere Nahe zwischen Bad Kreuznach und Budenheim:<br />

Ernteschäden durch Graugänse<br />

4.2.1 Gebietsbeschreibung<br />

4.2.2 Darstellung <strong>der</strong> Schäden<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!