21.08.2013 Aufrufe

Gutachten zur Abwehr von Vögeln in der Landwirtschaft in ...

Gutachten zur Abwehr von Vögeln in der Landwirtschaft in ...

Gutachten zur Abwehr von Vögeln in der Landwirtschaft in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10. Lösungsmöglichkeiten für Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz<br />

Die vorliegende Datenerhebung und <strong>der</strong>en Analyse führt zu folgenden Erkenntnissen:<br />

• Landesweit betrachtet s<strong>in</strong>d durch Gänse verursachte Schäden als ger<strong>in</strong>g zu betrachten,<br />

da sowohl die Anzahl <strong>der</strong> anwesenden Gänse als auch die betroffenen Flächen sowie die<br />

durchschnittliche Beweidungs<strong>in</strong>tensität m<strong>in</strong>destens um den Faktor 10 niedriger liegt als <strong>in</strong><br />

den Bundeslän<strong>der</strong>n des norddeutschen Tieflandes.<br />

• Trotzdem haben sich drei Regionen (und zwei Arten) als konfliktreich erwiesen, da hier<br />

Gänse <strong>in</strong> ihrem natürlichen Lebensraum <strong>der</strong> Nie<strong>der</strong>ungsgebiete des Rhe<strong>in</strong>s stellenweise <strong>in</strong><br />

höheren Konzentrationen auftreten. Es handelt sich um Fraßschäden, die Graugänse im<br />

Bereich des Engerser Feldes (Kreis Neuwied) und im Bereich <strong>der</strong> Ingelheimer Rhe<strong>in</strong>ebene<br />

(Kreis Ma<strong>in</strong>z-B<strong>in</strong>gen) verursachen sowie Kanadagänse im Bereich des nördlichen<br />

Oberrhe<strong>in</strong>s <strong>von</strong> Ludwigshafen bis Germersheim; hier kommt es <strong>in</strong> e<strong>in</strong>igen Fällen auch <strong>zur</strong><br />

Verschmutzung <strong>von</strong> Badegewässern.<br />

• Die bisher durchgeführten Maßnahmen, um Schäden an landwirtschaftlichen Kulturen zu<br />

verh<strong>in</strong><strong>der</strong>n bzw. zu m<strong>in</strong>imieren, s<strong>in</strong>d nicht geeignet, um diese Problematik langfristig und<br />

großräumig zu lösen. Maßnahmen, die <strong>zur</strong> Verbesserung dieser Situation führen s. Kap.<br />

10.1.<br />

• Die Verschmutzungen an Badegewässern treten nur punktuell auf. Grund ist die<br />

Tatsache, dass die Kanadagänse ursprünglich aus Tiergehegen stammen und, auch durch<br />

Fütterungen, an Menschen gewöhnt s<strong>in</strong>d. Auch wenn die Verschmutzung durch Gänsekot<br />

an den Badegewässern nicht zu Gesundheitsgefährdungen führt, fühlen sich die viele<br />

Badegäste dadurch bee<strong>in</strong>trächtigt. Daher wird dieser Problematik e<strong>in</strong>e große<br />

gesellschaftliche Relevanz zugeschrieben und es werden entsprechende Maßnahmen <strong>zur</strong><br />

Lösung dieses Problems vorgeschlagen (Kap. 10.2.).<br />

10.1. Lösungsmöglichkeiten: Schäden an landwirtschaftlichen Kulturen<br />

• Die Datenanalyse hat gezeigt, dass <strong>der</strong> bisherige Umgang mit Gänseschäden nicht<br />

geeignet ist, um dieses Problem langfristig und großräumig <strong>in</strong> Griff zu bekommen. Vielmehr<br />

wird durch die gegenwärtige Praxis <strong>der</strong> lokalen Vergrämung und stellenweise ausgeübte<br />

Jagd das Problem nur verschoben und vor allem verstärkt. Auch die zunehmend lauthals<br />

formulierte For<strong>der</strong>ung nach stärkerer Bejagung kann die Probleme höchstens <strong>in</strong> lokalen<br />

E<strong>in</strong>zelfällen verr<strong>in</strong>gern, großräumig jedoch nur för<strong>der</strong>n. E<strong>in</strong>e auf dem „St.-Florians-Pr<strong>in</strong>zip“<br />

basierende Strategie kann nicht Basis e<strong>in</strong>es landesweiten Lösungsansatzes se<strong>in</strong>.<br />

• Jagd als vergrämende Maßnahme kann <strong>in</strong> E<strong>in</strong>zelfällen s<strong>in</strong>nvoll se<strong>in</strong>, jedoch nur im<br />

Rahmen e<strong>in</strong>es überregionalen Konzeptes.<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!