21.08.2013 Aufrufe

Gutachten zur Abwehr von Vögeln in der Landwirtschaft in ...

Gutachten zur Abwehr von Vögeln in der Landwirtschaft in ...

Gutachten zur Abwehr von Vögeln in der Landwirtschaft in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Folgende Schäden wurden angegeben:<br />

• In manchen Jahren Schäden <strong>von</strong> 50 %, vor allem das Auszupfen <strong>von</strong> auflaufen<strong>der</strong> Saat<br />

sowie Trittschäden.<br />

• 1999: e<strong>in</strong> erheblicher Schaden auf 20 ha, <strong>der</strong> auf 20000,00 DM geschätzt wurde.<br />

Im Rahmen des Genehmigungsverfahrens wurden <strong>von</strong> unterschiedlichen Seiten u.a.<br />

folgende Aspekte erwähnt:<br />

• Verweis des Kreises, dass Schäden sehr erheblich se<strong>in</strong> müssen, vergleichbar e<strong>in</strong>er<br />

„notstandsähnliche Lage“ (Kreisverwaltung 1995)<br />

• Verweis auf Ineffizienz des Abschusses und Empfehlung optischer und akustischer<br />

Scheuchverfahren im Wechsel (Vogelschutzwarte 1995)<br />

• Verweis, dass auch Tiere nordischer Populationen anwesend se<strong>in</strong> können<br />

(Vogelschutzwarte 1995)<br />

• Verweis, dass Störungen die Tiere immer auf wie<strong>der</strong> die selben Flächen treiben (GNOR<br />

1996)<br />

• Verweis, dass Wirkung und Effizienz <strong>der</strong> Abschüsse nie kontrolliert bzw. mitgeteilt<br />

wurden (Vogelschutzwarte 1997)<br />

Aufgrund dieser Situation wurden <strong>in</strong> e<strong>in</strong>igen Jahren <strong>von</strong> <strong>der</strong> zuständigen Behörde nach<br />

Anhörung <strong>der</strong> Vogelschutzwarte Graugänse zum Abschuß freigegeben. Insgesamt wurden<br />

seit 1995 24 Abschüsse genehmigt (nur juvenile Tiere und außerhalb <strong>der</strong> Grenzen des<br />

Naturschutzgebietes), <strong>von</strong> denen neun durchgeführt wurden. In e<strong>in</strong>igen Jahren kam es zu<br />

e<strong>in</strong>er zeitlichen Begrenzung des Abschusses auf August, um den Abschuß <strong>von</strong> W<strong>in</strong>tergästen<br />

aus nördlicher gelegenen Populationen vorzubeugen.<br />

Tabelle 3: Abschüsse <strong>von</strong> Graugänsen im Kreis Neuwied<br />

Genehmigt erlegt Bemerkungen<br />

1995/96 10 Stück vom 1.11.95 – 15.1.96 3<br />

1996/97 5 Stück vom 1.8.96 – 31.8.96 2<br />

1997/98 5 Stück vom 1.8.97 – 31.8.97 2 Nur Jungvögel., nur außerhalb NSG<br />

1998/99 Nicht genehmigt --<br />

1999/00 4 Stück vom 27.11. – 15.1.00 2 Nur Jungvögel., nur außerhalb NSG<br />

2000/01<br />

2001/02<br />

2002/03 ?<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!