21.08.2013 Aufrufe

Gutachten zur Abwehr von Vögeln in der Landwirtschaft in ...

Gutachten zur Abwehr von Vögeln in der Landwirtschaft in ...

Gutachten zur Abwehr von Vögeln in der Landwirtschaft in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Methoden <strong>zur</strong> Vogelabwehr Seite 52<br />

drei Wochen! Der Wirkungsbereich kann hier detailliert auf 40m Radius und die „Zielarten“<br />

Stare und Amseln angegeben werden (MCLENNAN et al. 1995). Die SÄCHSISCHE<br />

LANDESANSTALT FÜR LANDWIRTSCHAFT (2000) verweist für <strong>der</strong>artige Gasballons zudem auf<br />

e<strong>in</strong>e leichte Handhabung, e<strong>in</strong>en günstigen Preis sowie die Geräuschlosigkeit.<br />

Tab. 22: Methodenbewertung, sonstige optische Methoden.<br />

Methoden Anmerkungen <strong>zur</strong> Bewertung Referenz<br />

Farbige Plastiksäcke<br />

auf<br />

Pfosten<br />

Gasgefüllte<br />

Ballons<br />

Farbige<br />

Plastikbän<strong>der</strong><br />

„eye-spot<br />

ballons“<br />

Gasgefüllte<br />

farbige Bälle<br />

... hielten die Rabenkrähen nicht <strong>von</strong> Weizenfel<strong>der</strong>n<br />

fern. Gewöhnung b<strong>in</strong>nen weniger Tage. In<br />

Maisfel<strong>der</strong>n suchten Rabenkrähen teils wenige Meter<br />

neben den Scheuchen nach Nahrung.<br />

... e<strong>in</strong> Meter Durchmesser; an 30 m langen Le<strong>in</strong>en.<br />

Haben sich bei Saatkrähen bewährt, wirken aber nicht<br />

bei „Nahrungsknappheit“.<br />

... im Abstand <strong>von</strong> 5-10 m und <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Höhe <strong>von</strong><br />

e<strong>in</strong>em m über dem Boden. Bän<strong>der</strong> vor dem Montieren<br />

verdrehen, damit Bewegung auch bei leichtem W<strong>in</strong>d.<br />

Gewöhnung b<strong>in</strong>nen weniger Tage. Aber richtige<br />

Anbr<strong>in</strong>gung wichtig und lokal Unterschiede <strong>in</strong><br />

Wirkung. Wirken 1-3 Tage.<br />

TOMPA (1976)<br />

LFU BADEN-<br />

WÜRTTEMBERG (2001)<br />

TOMPA (1976)<br />

reduzierte signifikant bis zu e<strong>in</strong>er Entfernung <strong>von</strong> MCLENNAN et al. (1995)<br />

40 m den E<strong>in</strong>flug und die Landung <strong>von</strong> Staren und<br />

Amseln über 3 Wochen <strong>in</strong> We<strong>in</strong>bergen.<br />

Gewöhnungseffekte bei dauerhaftem E<strong>in</strong>satz,<br />

wirkungslos nach 9 Tagen Dauere<strong>in</strong>satz. Sehr<br />

umweltfreundlich, daher beson<strong>der</strong>s nützlich im<br />

biologischen We<strong>in</strong>bau und im siedlungsnahen<br />

Bereich.<br />

sehr preisgünstig, geräuschlos und leicht handhabbar. SÄCHSISCHE<br />

LANDESANSTALT FÜR<br />

LANDWIRTSCHAFT (2000)<br />

Parkierte Autos Abgestellte Autos wirken e<strong>in</strong>en Tag. BOLLMANN (1998)<br />

Gasballons Hielten Vögel bis zu zwei Wochen fern ... BOLLMANN (1998)<br />

BRIOT (1988) und HAHN (1997) besprechen den E<strong>in</strong>satz <strong>von</strong> Falknern und <strong>der</strong>en<br />

Beizvögeln zum Vergrämen <strong>von</strong> Vogelschwärmen (vgl. Tab. 23). Dabei wird <strong>der</strong> hohe<br />

f<strong>in</strong>anzielle Aufwand <strong>in</strong> den Vor<strong>der</strong>grund gestellt (personen- und zeit<strong>in</strong>tensiv). Zudem sei <strong>der</strong><br />

E<strong>in</strong>satz sehr kompliziert, auf großen Flächen nicht wirksam (HAHN 1997) und den<br />

Erfahrungsberichten <strong>von</strong> BRIOT (1988) zufolge nicht empfehlenswert. Es sei jedoch darauf<br />

h<strong>in</strong>gewiesen, dass <strong>der</strong> E<strong>in</strong>satz <strong>von</strong> Beizvögeln fast ausschließlich auf Flugplätzen stattf<strong>in</strong>det<br />

bzw. <strong>in</strong> diesem Zusammenhang diskutiert wurde (Anm. d. Verf.). Zur Wahrung <strong>der</strong><br />

Flugsicherheit s<strong>in</strong>d Verkehrsflughäfen mit starkem Flugverkehr hier<strong>von</strong> ausgeschlossen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!