21.08.2013 Aufrufe

Gutachten zur Abwehr von Vögeln in der Landwirtschaft in ...

Gutachten zur Abwehr von Vögeln in der Landwirtschaft in ...

Gutachten zur Abwehr von Vögeln in der Landwirtschaft in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Diskussion Seite 85<br />

se<strong>in</strong> können, sowie <strong>von</strong> Schäden, die im Hausgartenbereich vermeldet wurden, ist verzichtet<br />

worden. Der Form halber sollen Fraßschäden durch Fasane <strong>in</strong> Sonnenblumenfel<strong>der</strong>n und<br />

Verbissschäden an Knospen <strong>von</strong> Obstgehölzen durch F<strong>in</strong>kenvögel (z.B. Dompfaff Pyrrhula<br />

pyrrhula, Bergf<strong>in</strong>k Fr<strong>in</strong>gilla fr<strong>in</strong>gilla) erwähnt werden.<br />

7.6 Methoden und ihre Wirksamkeit<br />

Im Rahmen des <strong>Gutachten</strong>s wurde e<strong>in</strong>e umfassende Darstellung <strong>der</strong> gängigen Methoden<br />

<strong>zur</strong> <strong>Abwehr</strong> <strong>von</strong> <strong>Vögeln</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Landwirtschaft</strong> vorgenommen (vgl. Kap. 4.2). Sie mündet <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>er Auflistung und Beschreibung <strong>von</strong> angebotenen und verwendeten Vogelabwehrgeräten<br />

und -techniken mit spezifischen Eigenschaften, E<strong>in</strong>satzbereichen, Hersteller- und<br />

Kostenangaben sowie ggf. <strong>von</strong> Vor- und Nachteilen (vg. Kap. 4.3).<br />

E<strong>in</strong> zentraler Aspekt des <strong>Gutachten</strong>s war die Beurteilung <strong>der</strong> Wirksamkeit und des<br />

Wirkungsspektrums <strong>der</strong> praktizierten <strong>Abwehr</strong>methoden und angebotenen<br />

Vogelabwehrgeräte (Tab. 28). Hierzu wurden Befragungen <strong>von</strong> Fach<strong>in</strong>stitutionen und<br />

Recherchen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>schlägigen Fachblättern durchgeführt und Erfahrungsberichte gesammelt.<br />

Da die Verfasser ke<strong>in</strong>e eigenen Untersuchungen im H<strong>in</strong>blick auf die genannten<br />

Fragestellungen unternommen haben, müssen sie sich auch hier auf die Richtigkeit <strong>der</strong><br />

Angaben Dritter verlassen.<br />

Die E<strong>in</strong>satzmöglichkeiten und Wirkungen <strong>der</strong> e<strong>in</strong>zelnen Methoden und Geräte wurden<br />

(soweit Angaben vorhanden waren) h<strong>in</strong>sichtlich <strong>der</strong> abzuwehrenden Vogelarten und zu<br />

schützenden Anbaukulturen bearbeitet, wobei dies <strong>in</strong> den Kontext zu gesetzlichen<br />

Rahmenbed<strong>in</strong>gungen (z.B. Landes-Immissionsschutzgesetz) gestellt wurde. Verfügbare<br />

Messwerte <strong>von</strong> Schallpegeln s<strong>in</strong>d angegeben worden. Die Schallpegelwerte streuen<br />

betriebsbed<strong>in</strong>gt um den angegebenen Mittelwert, so dass im E<strong>in</strong>zelfall o<strong>der</strong> <strong>in</strong> Abhängigkeit<br />

<strong>von</strong> verschiedenen Bed<strong>in</strong>gungen (Witterung, Gelände, Gerätezustand) kle<strong>in</strong>ere<br />

Abweichungen toleriert werden müssen. Zur Beurteilung <strong>der</strong> Methoden- und Gerätewirkung<br />

wurden sowohl nationale als auch <strong>in</strong>ternationale Erfahrungsberichte und Vergleiche<br />

herangezogen (vgl. Kap. 4.4), so dass <strong>von</strong> e<strong>in</strong>er umfassenden Betrachtung <strong>der</strong> Thematik<br />

ausgegangen werden kann.<br />

Zur <strong>Abwehr</strong> und Vergrämung <strong>von</strong> <strong>Vögeln</strong> werden verschiedene Möglichkeiten angewandt.<br />

Diese reichen <strong>von</strong> E<strong>in</strong>netzen, Saatgutbehandlung mittels Beize, optischen Vergrämungen<br />

durch (Modell)Flugzeuge, farbige Ballons und Bän<strong>der</strong>, Attrappen und Vogelscheuchen, über<br />

akustische Methoden wie Ultraschall o<strong>der</strong> phonoakustisch ertönende Warnschreie <strong>der</strong> Vögel<br />

bis h<strong>in</strong> zu Schlafplatzvertreibungen, W<strong>in</strong>gertschützen, pyroakustischen Apparaten, Abschuss<br />

und Fang.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!