21.08.2013 Aufrufe

Gutachten zur Abwehr von Vögeln in der Landwirtschaft in ...

Gutachten zur Abwehr von Vögeln in der Landwirtschaft in ...

Gutachten zur Abwehr von Vögeln in der Landwirtschaft in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

zu wenigen Monaten Daten vor, daher ke<strong>in</strong>e Angabe (k. A.) e<strong>in</strong>es Mittels.<br />

Jahresphänologische Darstellung s. Abb. 1)<br />

Jahr Maximum Monat Mittel Verhält. Mittel zu<br />

Maximum (%)<br />

1993 230 August 97 42<br />

1994 246 November 66 27<br />

1995 292 August 54 18<br />

1996 220 November 57 26<br />

1997 (190) August k. A. k. A.<br />

1998 320 August 80 25<br />

1999 450 November 88 20<br />

2000 230 Oktober 85 37<br />

2001 (250) November k. A. k. A.<br />

Durchschnitt 284 75 28<br />

4.2 Ingelheimer Rhe<strong>in</strong>ebene/Untere Nahe zwischen Bad Kreuznach und<br />

Budenheim: Landwirtschafliche Schäden durch Graugänse<br />

4.2.1 Gebietsbeschreibung<br />

Die betroffene Region liegt schwerpunktsmäßig im Kreis Ma<strong>in</strong>z-B<strong>in</strong>gen, peripher s<strong>in</strong>d auch<br />

die Kreise Bad Dürkheim und Ma<strong>in</strong>z betroffen. Sie erstreckt sich im Westen vom<br />

Bergsenkungsgebiet östlich Waldalgesheim über den Bereich <strong>der</strong> Unteren Nahe nördlich <strong>von</strong><br />

Bad Kreuznach über die gesamte Ingelheimer Rhe<strong>in</strong>ebene mit Schwerpunkten bei<br />

Gaulsheim, Ingelheim und nördlich <strong>von</strong> Heidesheim.<br />

Im Norden wird diese Region vom Rhe<strong>in</strong> begrenzt, wo sich die Gänse regelmäßig auf den<br />

Inseln aufhalten und übernachten, vor allem auf <strong>der</strong> W<strong>in</strong>keler Aue. Die nördlich des Rhe<strong>in</strong>s<br />

angrenzenden Bereiche <strong>in</strong> Hessen (Taunushänge) s<strong>in</strong>d für Gänse nicht nutzbar. Im Süden<br />

wird <strong>der</strong> Bereich <strong>von</strong> den größtenteils bewaldeten Flächen des Rhe<strong>in</strong>hessischen Tafel- und<br />

Hügellandes begrenzt. Insgesamt handelt es sich um e<strong>in</strong>e Fläche <strong>von</strong> etwa 50 qkm, <strong>von</strong><br />

denen jedoch deutlich weniger als die Hälfte unbebautes Offenland darstellt und für Gänse<br />

zum<strong>in</strong>dest pr<strong>in</strong>zipiell nutzbar ist.<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!