21.08.2013 Aufrufe

Gutachten zur Abwehr von Vögeln in der Landwirtschaft in ...

Gutachten zur Abwehr von Vögeln in der Landwirtschaft in ...

Gutachten zur Abwehr von Vögeln in der Landwirtschaft in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schadensmuster und Schadensfälle Seite 64<br />

Standorte stärker als an<strong>der</strong>e geschädigt werden (ALTMAYER 2002, STAATLICHE<br />

VOGELSCHUTZWARTE FÜR HESSEN, RHEINLAND-PFALZ UND DAS SAARLAND 2002).<br />

Trotz gezielter Befragungen und Recherchen bei zuständigen Behörden und den<br />

landesweit verteilten landwirtschaftlichen Versuchsanstalten erwies sich die Nachfrage über<br />

die Konkretisierung <strong>von</strong> durch Stare verursachten Schadensfällen als äußerst schwierig. Es<br />

konnten we<strong>der</strong> quantitative noch qualitative Daten über Schadensfälle, noch Angaben über<br />

die räumliche Verteilung <strong>von</strong> verme<strong>in</strong>tlichen Schäden <strong>in</strong> Erfahrung gebracht werden. Im<br />

Allgeme<strong>in</strong>en bestätigten zwar alle befragten Stellen (vgl. Kap. 11) das Vorkommen <strong>von</strong><br />

Schäden, die durch Stare hervorgerufen werden (beson<strong>der</strong>s <strong>in</strong> den Anbaugebieten<br />

Rhe<strong>in</strong>hessen und Pfalz), e<strong>in</strong>e Präzisierung geschah aber nur <strong>in</strong> seltenen Fällen. Insgesamt<br />

betrachtet haben sowohl die Starenzahlen als auch die Fraßschäden im Vergleich zu den<br />

1960 und 1970er Jahren deutlich abgenommen (ALTMAYER 2002 mündl., HILL 2001, 2002<br />

mündl. sowie SLFA NEUSTADT 1980-1998).<br />

5.1 Star Sturnus vulgaris<br />

Wie die Sichtung des Schriftverkehrs <strong>der</strong> STAATLICHEN VOGELSCHUTZWARTE FRANKFURT<br />

zeigte, war das Auftreten <strong>von</strong> Staren <strong>in</strong> Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz im Zeitraum zwischen 1980 und<br />

1995 nur punktuell auffällig. Beispielsweise beantragte die Arbeitsgeme<strong>in</strong>schaft B<strong>in</strong>ger<br />

Bauernvere<strong>in</strong>e 1988 bei <strong>der</strong> Bezirksregierung Rhe<strong>in</strong>hessen e<strong>in</strong>e Abschussgenehmigung <strong>von</strong><br />

Staren (sowie <strong>von</strong> Amseln und Wachol<strong>der</strong>drosseln) im Raum B<strong>in</strong>gen wegen „erheblicher“<br />

Schäden <strong>in</strong> Süß- und Sauerkirschkulturen sowie befürchteter Schäden <strong>in</strong> Rebflächen. 1993<br />

bis 1995 erteilte die Bezirksregierung Rhe<strong>in</strong>hessen e<strong>in</strong>e Ausnahmegenehmigung <strong>zur</strong><br />

Vergrämung <strong>von</strong> Staren <strong>in</strong> We<strong>in</strong>- und Obstkulturen mit pyroakustischen Mitteln auf<br />

Anbauflächen im Stadtgebiet <strong>von</strong> B<strong>in</strong>gen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!