28.08.2013 Aufrufe

Bestandsaufnahme und Bedarfsanalyse - Berliner Beirat für ...

Bestandsaufnahme und Bedarfsanalyse - Berliner Beirat für ...

Bestandsaufnahme und Bedarfsanalyse - Berliner Beirat für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

140<br />

hungsgeldes auf 600 Euro monatlich, die Erhöhung der Einkommensgrenzen <strong>und</strong> verbes-<br />

serte Förderung von Familien-Wohnraum <strong>und</strong> Wohneigentum.<br />

Neben seinen Aufgaben als Interessenverband realisiert der <strong>Berliner</strong> Landesverband des<br />

Deutschen Familienverbandes Aufgaben <strong>und</strong> Hilfen praktischer sozialer Arbeit <strong>für</strong> alle<br />

<strong>Berliner</strong>innen <strong>und</strong> <strong>Berliner</strong>, insbesondere <strong>für</strong> Familien in ihren unterschiedlichen Formen.<br />

Die Palette der praktischen Tätigkeit umfasst folgende Bereiche:<br />

In Seminaren <strong>und</strong> Kursen werden ausgewählte Themen der Familienbildung, der Erzie-<br />

hungs- <strong>und</strong> Familienberatung, des Lebens in der Familie <strong>und</strong> in der Partnerschaft angebo-<br />

ten, um beim Auftreten familiärer <strong>und</strong> individueller Krisen <strong>und</strong> Konflikte effektive Hilfe in<br />

Form von Beratung <strong>und</strong> Therapie leisten zu können. Angesprochen werden vor allem sol-<br />

che Zielgruppen wie Familien (auch Patchwork-Familien), Alleinerziehende, Kinder <strong>und</strong><br />

Jugendliche <strong>und</strong> Paare (mit Kindern). Im Zentrum von Beratungen stehen die psychologi-<br />

sche <strong>und</strong> Erziehungsberatung bei kindlichen Verhaltensstörungen unterschiedlichster Art<br />

<strong>und</strong> deren Konsequenzen im Erziehungsverhalten der Eltern, Kinder- <strong>und</strong> Familienthera-<br />

pien <strong>und</strong> Trennungs- <strong>und</strong> Scheidungsberatung. Hierbei besteht die Möglichkeit, Gruppen<br />

<strong>für</strong> Eltern <strong>und</strong>/oder Kinder einzurichten, die sich mit den Schwerpunkten Überforde-<br />

rung/Entlastung im Erziehungsalltag sowie Kindesentwicklung befassen.<br />

Darüber hinaus sind ges<strong>und</strong>heitsorientierte Kurse im Angebot (z. B. Eltern-Kind-Kurse,<br />

Krabbel- <strong>und</strong> Spielgruppen sind hier ein gemeinsames Angebot <strong>für</strong> Kinder <strong>und</strong> Eltern).<br />

Speziell junge Eltern können sich in einem themenzentrierten Bildungsprogramm zu sol-<br />

chen Themen wie Erziehungs- <strong>und</strong> Familienfragen, Mutter-Kind-Kuren, Familienerholung<br />

u. a. mit integriertem Bildungsangebot beraten <strong>und</strong> schulen lassen.<br />

Hinsichtlich einer gezielten Armutsprävention kann die Schuldner- <strong>und</strong> Insolvenzberatung<br />

des DFV wahrgenommem werden. Seit 1984 werden Familien <strong>und</strong> Einzelpersonen bera-<br />

ten, die ihren Zahlungsverpflichtungen nicht mehr nachkommen können. Dabei unterstüt-<br />

zen Sozialarbeiter die Ratsuchenden in ihrem Bestreben um einen verantwortlichen Um-<br />

gang mit den wirtschaftlichen Möglichkeiten <strong>und</strong> um einen schrittweisen Schuldenabbau.<br />

Der <strong>Berliner</strong> Landesverband unterhält des weiteren eine Kleiderstube <strong>für</strong> sozial schwache<br />

Familien.<br />

3.1.3 AWO- Arbeiterwohlfahrt<br />

(Vorm<strong>und</strong>schaften <strong>und</strong> Pflegschaften, berlinweit tätig)<br />

Kinderarmut ist häufig die Folge innerfamiliärer Zwistigkeiten bzw. ungeklärter Rechte,<br />

insbesondere auch von Unterhaltsansprüchen. Die von der AWO angebotenen Vorm<strong>und</strong>-<br />

schaften <strong>und</strong> Pflegschaften beziehen sich vornehmlich auf ausländische Minderjährige.<br />

Diese sollen in die Lage versetzt werden, eine gute körperliche, soziale <strong>und</strong> geistige Ent-<br />

I/F/A/D/B/E/R/L/I/N

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!