28.08.2013 Aufrufe

Bestandsaufnahme und Bedarfsanalyse - Berliner Beirat für ...

Bestandsaufnahme und Bedarfsanalyse - Berliner Beirat für ...

Bestandsaufnahme und Bedarfsanalyse - Berliner Beirat für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

142<br />

6. „JobLink“ bietet Hilfe bei der Suche nach Ausbildungs- <strong>und</strong> Arbeitsplätzen;<br />

7. „ProF<strong>und</strong>“ entwickelt <strong>und</strong> realisiert die Umsetzung von gemeinwesenorientierten<br />

Projektinhalten in eigenen <strong>und</strong> in öffentlichen oder nachbarschaftlichen Einrichtungen,<br />

z. B. : „KiKo (Kinderkost)“, hier verpflegt im Zuge der Ausbildung <strong>und</strong> Qualifizierung<br />

der Standort „Schildkröte“ (Kreuzberg) viele Kinder in Kitas <strong>und</strong> Schulen<br />

mit hochwertiger Kost als primäre Ges<strong>und</strong>heitsvorsorge.<br />

Die Angebote „Küchenzauber (Ernährungspädagogische Gruppenarbeit)“, „KostBar (Ver-<br />

pflegung Bedürftiger)“, „Kiezblüte (Gärten <strong>für</strong> Kinder)“, „GestaltBar (Herstellung von texti-<br />

lem Dekorationsmaterial)“ werden ergänzt durch wechselnde Projektinhalte, insbesondere<br />

im Umfeld sozialer Brennpunkte (z. B. Unterstützung von Mieteraktivitäten,<br />

Migrantenbegegnungsgruppen, Hausaufgabenhilfe u. a. m.)<br />

3.1.5 Der Notmütterdienst Familien- <strong>und</strong> Seniorenhilfe e. V.<br />

(NMD, berlinweit tätig)<br />

Der Notmütterdienst bietet u. a. Hilfe auf folgenden Gebieten an: Familienhilfe, insbeson-<br />

dere hinsichtlich der Vereinbarkeit von Familie <strong>und</strong> Beruf, Kinderbetreuung (z. B. Notmut-<br />

ter, Kinderfrau, Tagesmutter, Eventbetreuung, Kinderbetreuung r<strong>und</strong> um die Uhr), Haus-<br />

haltshilfe (hauswirtschaftliche Versorgung), Hilfen <strong>für</strong> Alleinerziehende (Projekt Mutter &<br />

Job, Tagesmuttervermittlung, Babysitting) oder dementsprechende individuelle Beratun-<br />

gen.<br />

3.1.6 SHIA e. V. SelbstHilfeInitiative Alleinerziehender Berlin<br />

(Bezirke Pankow <strong>und</strong> Friedrichshain-Kreuzberg, teilweise auch berlinweit)<br />

SHIA geht von folgendem Leitbild aus: In Deutschland sind Alleinerziehende <strong>und</strong> deren<br />

Kinder besonders oft von Ausgrenzung <strong>und</strong> Armut betroffen. Vor diesem gesellschaftli-<br />

chen Hintergr<strong>und</strong> wurden 1990 stadtbezirklich organisierte Selbsthilfegruppen gegründet,<br />

die sich seitdem <strong>für</strong> die Stärkung, die Gleichstellung <strong>und</strong> Chancengleichheit von Eineltern-<br />

familien einsetzen, um ihnen eine gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben<br />

zu ermöglichen. Es wird ein verändertes Bild von Einelternfamilien angestrebt, das eine<br />

realistische Sicht auf ihre Stärken <strong>und</strong> Ressourcen beinhaltet, Interessen von Eineltern-<br />

familien auf allen politischen <strong>und</strong> gesellschaftlichen Ebenen werden wahrgenommen <strong>und</strong><br />

Alleinerziehende durch praktische Angebote unterstützt. In die Diskussionen um notwen-<br />

dige sozial- <strong>und</strong> familienpolitische Veränderungen wird aktiv eingegriffen, mit bezirklichen<br />

<strong>und</strong> überbezirklichen Trägern <strong>und</strong> Einrichtungen wird aktiv in frauen- <strong>und</strong> familienpoliti-<br />

schen Gremien mitgearbeitet. SHIA versteht sich insbesondere als Kontakt- <strong>und</strong> Bera-<br />

tungsstelle <strong>für</strong> Alleinerziehende <strong>und</strong> deren Kinder mit einer breiten Palette an Dienstleis-<br />

tungsangeboten. Ziel ist es vor allem, allein erziehenden Müttern <strong>und</strong> Vätern unmittelbare<br />

I/F/A/D/B/E/R/L/I/N

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!