28.08.2013 Aufrufe

Bestandsaufnahme und Bedarfsanalyse - Berliner Beirat für ...

Bestandsaufnahme und Bedarfsanalyse - Berliner Beirat für ...

Bestandsaufnahme und Bedarfsanalyse - Berliner Beirat für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

lichkeiten in Gruppen, in Kursen, auf Veranstaltungen usw. <strong>und</strong> erfahren praktische Hilfe<br />

<strong>und</strong> Unterstützung in (fast) allen Lebenssituationen.<br />

Zum Familiennetzwerk gehören u. a. diverse Angebote zu Fragen der Familienbildung<br />

<strong>und</strong> -förderung, der Familientreffpunkt (Offener Eltern-Kind-Treff, wo andere Eltern ken-<br />

nengelernt werden <strong>und</strong> Kindern die Gelegenheit gegeben wird, mit anderen Kindern in<br />

Kontakt zu kommen usw.), das Bücher-Café (offen <strong>für</strong> alle, hier können in gemütlicher<br />

Atmosphäre Bücher gelesen, getauscht <strong>und</strong> ausgeliehen werden). Das NUSZ unterhält 2<br />

Kindertagesstätten, 1 Kinderhotel (dieses Kinderhotel ist offen <strong>für</strong> alle Kinder im Alter von<br />

drei bis zehn Jahren), das Horthaus "Schulburg" auf dem Tempelhofer Feld, die Schulsta-<br />

tion "W<strong>und</strong>erinsel", die Nachbarschaftstreffpunkte Britzer Straße (der Treff Britzer Straße<br />

ist ein Treffpunkt mit vielfältigen Angeboten <strong>für</strong> Kinder <strong>und</strong> Jugendliche <strong>und</strong> auch ein Ort<br />

der Begegnung unterschiedlicher Generationen) <strong>und</strong> Lichtenrade/Waschhaus.<br />

Weiterführende Fachdienste <strong>und</strong> praktische Hilfs- <strong>und</strong> Unterstützungsmaßnahmen ergän-<br />

zen das Angebot, z. B. ein ambulanter Pflegedienst, flexible Hilfen zur Erziehung, Ju-<br />

gendgerichtshilfe, individuelle Kinderbetreuung (z. B. Familienservice <strong>für</strong> Firmen bei<br />

Schichtarbeit, Arbeitszeit an Wochenenden oder in den Ferien, d. h. Versorgung <strong>und</strong> Be-<br />

treuung der Kinder r<strong>und</strong> um die Uhr, Betreuung der Kinder zu Hause oder in den eigenen<br />

Räumen – st<strong>und</strong>enweise, den ganzen Tag, über Nacht, an Wochenenden oder in den<br />

Ferienzeiten).<br />

Im Rahmen des Familiennetzwerkes werden diverse Angebote <strong>und</strong> Beratungen <strong>für</strong> ver-<br />

schiedene Zielgruppen vorgehalten, die neben bereits erwähnten Hilfen <strong>und</strong> Angeboten<br />

auch der gezielten Armutsprävention dienen: Angebote <strong>für</strong> Schwangere, Babybetreuung,<br />

Kleinkind <strong>und</strong> Familie, pädagogisch betreute Freizeitgestaltung <strong>für</strong> bestimmte Kinder- <strong>und</strong><br />

Jugendaltersgruppen (z. B. der Kinderbauernhof in der ufafabrik, mobiler Winterspielplatz,<br />

multikultureller Jugendtreff , PC-Führerschein <strong>für</strong> Kinder u. v. m.),<br />

Familienbildungsangebote tragen den verschiedenen Lebenssituationen unterschiedlicher<br />

Familienformen Rechnung. Sie richten sich an alle Erziehungsberechtigten. Im Rahmen<br />

der Elternberatung <strong>und</strong> von Elterngesprächskreisen wird zur Klärung von Erziehungsfra-<br />

gen beigetragen, es finden Elternkurse, z. B. „entspannter Familienalltag“ statt, in denen<br />

Anregungen <strong>für</strong> den Alltag mit den Kindern gegeben <strong>und</strong> Gesprächstechniken <strong>für</strong> den<br />

Umgang mit Kindern erlernt werden, Ernährungsberatungen <strong>und</strong> -informations-<br />

veranstaltungen, z. B. zu Fragen einer vollwertigen <strong>und</strong> ges<strong>und</strong>en Ernährung, werden<br />

durchgeführt u. a. m.<br />

Eine umfangreiche sozialpädagogische Familienhilfe bzw. sozialpädagogische Beratung<br />

<strong>und</strong> Begleitung <strong>für</strong> Familien wird angeboten mit dem Ziel, die Erziehungskompetenzen<br />

I/F/A/D/B/E/R/L/I/N<br />

151<br />

von Eltern zu stärken <strong>und</strong> die Entwicklungschancen von Kindern zu verbessern (speziell

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!