28.08.2013 Aufrufe

Bestandsaufnahme und Bedarfsanalyse - Berliner Beirat für ...

Bestandsaufnahme und Bedarfsanalyse - Berliner Beirat für ...

Bestandsaufnahme und Bedarfsanalyse - Berliner Beirat für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

152<br />

auch Beratung <strong>für</strong> Väter). Psychosoziale Lebensberatungen können wahrgenommen<br />

werden in Form von personenorientierten Einzel-, Partner- sowie familientherapeutischen<br />

Gesprächen. Rechtsberatungen (zu Fragen des Arbeits-, Miet-, Familien- <strong>und</strong> Sozialhilfe-<br />

rechts) <strong>und</strong> Sozialberatungen (Probleme aller Art werden individuell <strong>und</strong> vertraulich be-<br />

sprochen, es wird an die zuständigen Stellen weitervermittelt <strong>und</strong> es wird unterstützt bei<br />

allen Fragen zu ALG II/Hartz IV, Mutterschutz, Erziehungsgeld, Bafög-Anträge, Wohn-<br />

geldanträge, Gr<strong>und</strong>sicherung <strong>für</strong> psychisch oder physisch Kranke <strong>und</strong> Senioren). Diese<br />

Beratung erfolgt in den Sprachen deutsch <strong>und</strong> russisch. Es werden Kurse zu gewaltfreier<br />

Kommunikation angeboten <strong>und</strong> es finden Orientierungs- <strong>und</strong> Sprachtrainingsmaßnahmen<br />

<strong>für</strong> Migranten/innen (geschultes Sprachtraining, gesellschaftliche Integration in Bezug auf<br />

die Heranführung an das Leben <strong>und</strong> Zusammenleben in Deutschland, Maßnahmen beruf-<br />

licher Integration u. a. m.) statt.<br />

3.1.16 Kiek in e. V. Berlin<br />

(Bezirk Marzahn-Hellersdorf)<br />

Der Verein versteht sich als gemeinnütziges soziales Dienstleistungsunternehmen, das<br />

die regionale Arbeitsmarktstruktur <strong>und</strong> soziale Infrastruktur mit prägt. Kontinuierlich <strong>und</strong><br />

nachhaltig werden stadtteilorientierte Projekte in den Bereichen Beschäftigungsförderung,<br />

Familien- <strong>und</strong> Nachbarschaftsarbeit, Kinder- <strong>und</strong> Jugendhilfe sowie Bürgerschaftliches<br />

Engagement in mehreren Einrichtungen im Bezirk realisiert. Hier wird gemeinwesen-<br />

orientierte Sozialarbeit <strong>für</strong> <strong>und</strong> mit Bürgerinnen <strong>und</strong> Bürgern geleistet, der Verein ist an<br />

der Entwicklung der stadtteilorientierten Nachbarschafts- <strong>und</strong> Sozialarbeit im Land Berlin<br />

in Zusammenarbeit mit anderen freien Trägern maßgeblich beteiligt, fördert das generati-<br />

onsübergreifende <strong>und</strong> interkulturelle Miteinander <strong>und</strong> ist aktives Mitglied in Verbänden<br />

<strong>und</strong> Verb<strong>und</strong>systemen (Paritätischer Wohlfahrtsverband Berlin, Verband <strong>für</strong> sozial-<br />

kulturelle Arbeit Berlin, Verb<strong>und</strong> der Stadtteilzentren Marzahn-Hellersdorf) sowie Koopera-<br />

tionspartner <strong>für</strong> andere Vereine <strong>und</strong> deren Einrichtungen.<br />

Insbesondere werden Arbeit suchende Menschen unterstützt (z. B. durch deren Befähi-<br />

gung in Beschäftigungsmaßnahmen, durch berufliche Qualifizierung <strong>und</strong> soziale Betreu-<br />

ung werden die Chancen zur Wiedereingliederung in den 1. Arbeitsmarkt gefördert). Es<br />

werden flexible Rahmenbedingungen <strong>für</strong> bürgerschaftliches Engagement geschaffen <strong>und</strong><br />

Hilfe zur Selbsthilfe bei der Lösung sozialer Probleme <strong>und</strong> Konflikte gegeben.<br />

Durch die sozialpädagogische Familienhilfe sollen im Rahmen der Vereinsarbeit Familien<br />

im Interesse ihrer Kinder in ihren Erziehungsaufgaben unterstützt werden, vor allem bei<br />

der Bewältigung von Alltagsproblemen <strong>und</strong> der Lösung von Konflikten <strong>und</strong> Krisen (Be-<br />

treuung <strong>und</strong> Begleitung im Auftrag des Jugendamtes gemäß § 31 KJHG. Diese Beglei-<br />

I/F/A/D/B/E/R/L/I/N

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!