28.08.2013 Aufrufe

Bestandsaufnahme und Bedarfsanalyse - Berliner Beirat für ...

Bestandsaufnahme und Bedarfsanalyse - Berliner Beirat für ...

Bestandsaufnahme und Bedarfsanalyse - Berliner Beirat für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

86<br />

hende eher im ehemaligen „Altbezirk“ Mitte. Daraus lässt sich schließen, dass auch die<br />

„Qualität“ von Armut innerhalb des Bezirks variiert.<br />

1.7.2.6 Ausländische Arbeitslose<br />

Grafik 63:<br />

Ausländische Arbeitslose nach SGB II<br />

in den Bezirksregionen in Mitte<br />

Bezirksregionen<br />

Brunnenstraße Süd<br />

Alexanderplatz<br />

Parkviertel<br />

Regierungsviertel<br />

Moabit West<br />

Moabit Ost<br />

Tiergarten Süd<br />

Brunnenstraße Nord<br />

Osloer Straße<br />

Wedding Zentrum<br />

Quelle: IFAD-Datenbank<br />

12,6<br />

0 5 10 15 20 25 30 35 40<br />

Prozent<br />

20,7<br />

I/F/A/D/B/E/R/L/I/N<br />

25,5<br />

Ausländische Arbeitslose<br />

Berlin insgesamt: 111.806<br />

25,9<br />

Mitte insgesamt: 24.680<br />

Hinsichtlich der Ausländeranteile an den Hilfebedürftigen in den einzelnen Bezirksregi-<br />

onen nehmen wiederum Wedding Zentrum, Osloer Straße <strong>und</strong> Brunnenstraße Nord<br />

die führenden Positionen ein. Es zeigt sich, dass die Region Wedding Zentrum im Bezirk<br />

Mitte den höchsten Anteil an ausländischen Arbeitslosen hat. So sind über ein Drittel aller<br />

hilfebedürftigen Personen in diesem Stadtteil solche mit Ausländerstatus. In den Bezirks-<br />

regionen Brunnenstraße Nord <strong>und</strong> Osloer Straße sind Ausländer ebenfalls häufig von<br />

Leistungen nach SGB II abhängig. Tiergarten Süd, als Region mit relativ wenigen Hilfe-<br />

dürftigen, weist erstmalig hohe Werte bezüglich dieser Armutsrisikogruppe auf.<br />

In der Bezirksregion Brunnenstraße Süd wohnen im Verhältnis zu den Hilfebedürftigen<br />

des Bezirks insgesamt relativ wenig hilfebedürftige Ausländer.<br />

28,8<br />

29,7<br />

31,6<br />

31,6<br />

32,0<br />

34,2<br />

I/F/A/D

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!