28.08.2013 Aufrufe

Bestandsaufnahme und Bedarfsanalyse - Berliner Beirat für ...

Bestandsaufnahme und Bedarfsanalyse - Berliner Beirat für ...

Bestandsaufnahme und Bedarfsanalyse - Berliner Beirat für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

150<br />

Vernetzung steht im Focus des Vereins. Eine enge regionale Vernetzung von unter-<br />

schiedlichen, also mit verschiedenen materiellen <strong>und</strong> personellen Ressourcen ausgestat-<br />

teten Einrichtungen, war <strong>und</strong> ist eine sinnvolle Voraussetzung <strong>für</strong> effektive Vereinsarbeit.<br />

Im Laufe der Jahre hat sich im südlichen Prenzlauer Berg dadurch ein stabiles Geflecht<br />

von Beziehungen zwischen den Kinder- <strong>und</strong> Jugendeinrichtungen gleich welcher Träger-<br />

schaft <strong>und</strong> welcher inhaltlichen oder pädagogischen Aufgabenstellung entwickelt, zu dem<br />

auch die Schulen, Kitas <strong>und</strong> die sozialpädagogischen Dienste des Bezirks zählen.<br />

Darüber hinaus gibt es ein dichtes Informationsnetz im Gesamtbezirk Pankow, das durch<br />

die Einbindung der Einrichtungen des Vereins in solche Gremien wie Pankeb<strong>und</strong> <strong>und</strong> be-<br />

zirkliche Arbeitsgemeinschaften nach §78 KJHG nicht unwesentlich gefördert wird. Das<br />

gemeinsame Nutzen von knappen Ressourcen wird also ergänzt durch Informationsver-<br />

netzung zu Finanzierungsstrategien, pädagogischen Weiterbildungen <strong>und</strong> konkretem<br />

Handeln in den Einrichtungen vor Ort.<br />

3.1.14 Gruppe <strong>für</strong> Alleinerziehende Anaz-Berlin<br />

(Bezirke Pankow/Prenzlauer Berg <strong>und</strong> Charlottenburg-Wilmersdorf)<br />

Die Anaz-Berlin ist eine Selbsthilfegruppe von allein erziehenden Müttern <strong>und</strong> Vätern <strong>und</strong><br />

ihren Kindern, die sich kontinuierlich treffen. Bei diesen Treffen stehen der regelmäßige<br />

Austausch <strong>und</strong> die Beratung im Vordergr<strong>und</strong>, ebenso wie gegenseitige Hilfe <strong>und</strong> gemein-<br />

same Unternehmungen. Bei den Treffen in den Gruppenräumen wird eine Kinderbetreu-<br />

ung angeboten.<br />

3.1.15 Nachbarschafts- <strong>und</strong> Selbsthilfe-Zentrum NUSZ ufafabrik<br />

(Bezirk Tempelhof-Schöneberg)<br />

Das Zentrum ist Teil der ufafabrik <strong>und</strong> definiert sich als Raum <strong>für</strong> aktives Miteinander, <strong>für</strong><br />

kommunale Einmischung im Stadtteil, <strong>für</strong> kulturelle <strong>und</strong> ges<strong>und</strong>heitliche Eigenbetätigung<br />

(Tanz, Bewegung, Selbstverteidigung, Sport), <strong>für</strong> Nachbarschafts- <strong>und</strong> Selbsthilfe, Bera-<br />

tung, konkrete Hilfen <strong>und</strong> soziale Dienste <strong>für</strong> alle Altersgruppen. Gefördert wird das NUSZ<br />

im Rahmen des Fördervertrages "Stadtteilzentren" durch den Paritätischen Wohlfahrts-<br />

verband Berlin <strong>und</strong> den <strong>Berliner</strong> Senat. Infrastruktur, soziale Angebote <strong>und</strong> die Förderung<br />

bürgerschaftlichen Engagements können dadurch gesichert <strong>und</strong> weiter entwickelt werden.<br />

Hinsichtlich der Familienförderung <strong>und</strong> Unterstützung von Familien in den unterschied-<br />

lichsten Problemsituationen unterhält NUSZ ein umfangreiches Familiennetzwerk. Fami-<br />

lien (verstanden als soziales Netzwerk von Menschen unterschiedlicher Generationen, in<br />

gemeinsamen oder getrennten Haushalten, verb<strong>und</strong>en durch Kontakt <strong>und</strong> Hilfebeziehun-<br />

gen) finden hier vielfältige Begegnungs-, Erlebnis-, Kommunikations- <strong>und</strong> Beratungsmög-<br />

I/F/A/D/B/E/R/L/I/N

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!