28.08.2013 Aufrufe

Bestandsaufnahme und Bedarfsanalyse - Berliner Beirat für ...

Bestandsaufnahme und Bedarfsanalyse - Berliner Beirat für ...

Bestandsaufnahme und Bedarfsanalyse - Berliner Beirat für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

66<br />

Spandau als Bezirk mit recht wenig Familien im Vergleich zu anderen Bezirken, weist mit<br />

29,1% zusammen mit dem Bezirk Mitte den zweitgrößten Wert aller Familien mit Kindern<br />

im Transferbezug auf. Das bedeutet, dass knapp jede dritte Bedarfsgemeinschaft im Be-<br />

zirk eine Familie mit Kindern ist. Ähnliches gilt auch <strong>für</strong> Marzahn-Hellersdorf, nur dass<br />

hier der Anteil kleiner Familien am Transferbezug noch stärker ausgeprägt ist als in<br />

Spandau. Wie die Familienstruktur bereits zeigte, dominieren hier kleinere Familien mit<br />

einem hohen Anteil an Alleinerziehenden. Dementsprechend häufiger sind diese auch<br />

Transferbezieher.<br />

1.6.3 Inwiefern beziehen junge Ausländer Transferleistungen nach SGB II?<br />

Grafik 45:<br />

Anzahl<br />

Ausländische erwerbsfähige Hilfebedürftige unter 25 Jahren<br />

nach SGB II 2008<br />

6.000<br />

5.000<br />

4.000<br />

3.000<br />

2.000<br />

1.000<br />

0<br />

4961<br />

4313<br />

3238<br />

1942<br />

Mitte Neukölln Friedrichsh.- Tempelhof- Charlotten-<br />

Kreuzberg Schöneberg burg-<br />

Wilmersdorf<br />

Quelle: IFAD-Datenbank<br />

1196 1180 1118<br />

Reinickendorf<br />

I/F/A/D/B/E/R/L/I/N<br />

799<br />

535<br />

Spandau Lichtenberg Steglitz-<br />

Zehlendorf<br />

354 296<br />

Marzahn-<br />

Hellersdorf<br />

203<br />

Pankow Treptow-<br />

Köpenick<br />

Da bereits auf die hohe Arbeitslosigkeit von Ausländern in Berlin eingegangen wurde,<br />

soll diese als besonders von Armut gefährdete Personengruppe eine gesonderte Be-<br />

trachtung erfahren. Wie in den vorigen Betrachtungen auch, führen die Bezirke Mitte,<br />

Friedrichshain-Kreuzberg <strong>und</strong> Neukölln hinsichtlich der Ausländer, die Leistungen<br />

nach SGB II beziehen, die Statistik deutlich an. Die Anzahl der jungen arbeitslosen Aus-<br />

länder liegt hier weit über dem <strong>Berliner</strong> Durchschnitt. In Marzahn-Hellersdorf <strong>und</strong> Spandau<br />

sind hingegen arbeitslose Ausländer unterdurchschnittlich vertreten.<br />

I/F/A/D

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!