28.08.2013 Aufrufe

Bestandsaufnahme und Bedarfsanalyse - Berliner Beirat für ...

Bestandsaufnahme und Bedarfsanalyse - Berliner Beirat für ...

Bestandsaufnahme und Bedarfsanalyse - Berliner Beirat für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

74<br />

Über 13% aller <strong>Berliner</strong> Hilfebedürftigen nach SGB II leben im Bezirk Neukölln. In-<br />

nerhalb des Bezirkes ist eine differenzierte Verteilung der Transferbezieher auf die einzel-<br />

nen Bezirksregionen festzustellen. Insbesondere in den Bezirksregionen Neuköllner<br />

Mitte/ Zentrum, Rixdorf <strong>und</strong> Reuterstraße konzentrieren sich Hilfebedürftige. Über 45%<br />

der Hilfebedürftigen Neuköllns leben in diesen 3 Bezirksregionen. Auch die Region<br />

(Großsiedlung) Gropiusstadt kann als Konzentrationspunkt <strong>für</strong> Hilfebedürftige nach<br />

SGB II angesehen werden.<br />

Wenig Transferbezieher gibt es hingegen in Buckow Nord, Buckow <strong>und</strong> Rudow. Jeweils<br />

weniger als 5% aller Hilfebedürftigen leben in diesen Gebieten.<br />

1.7.1.2 Arbeitslosigkeit nach SGB II<br />

Grafik 52:<br />

Verteilung der Arbeitslosen nach SGB II<br />

auf die Bezirksregionen in Neukölln<br />

Bezirksregionen<br />

Buckow Nord<br />

Köllnische Heide<br />

Schillerpromenade<br />

Neuköllner Mitte/Zentrum<br />

Quelle: IFAD-Datenbank<br />

Buckow<br />

Rudow<br />

Britz<br />

Gropiusstadt<br />

Reuterstraße<br />

Rixdorf<br />

1,4<br />

4,2<br />

4,3<br />

6,6<br />

9,8<br />

0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20<br />

Prozent<br />

10,2<br />

I/F/A/D/B/E/R/L/I/N<br />

Arbeitslose nach SGB II<br />

Neukölln insgesamt: 22.240<br />

Am stärksten sind im Bezirk Neukölln die Bezirksregionen Rixdorf <strong>und</strong> Neuköllner Mit-<br />

te/Zentrum von Arbeitslosigkeit nach SGB II betroffen. In diesen beiden Gebieten woh-<br />

nen jeweils mehr als 16%, d. h. zusammen mehr als ein Drittel aller (Lang-<br />

zeit)Arbeitslosen des Bezirks. Ebenfalls von Arbeitslosigkeit erheblich betroffene Bezirks-<br />

regionen sind die Reuterstraße <strong>und</strong> die Schillerpromenade. Somit kommt es in Neu-<br />

kölln, wie bei den Hilfebedürftigen insgesamt, zu einer Konzentration von Arbeitslosen<br />

nach SGB II im wesentlichen im nördlichen (zentrumsnahen) Teil des Bezirks. Auffällig<br />

14,8<br />

15,5<br />

16,4<br />

16,9<br />

I/F/A/D

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!