24.10.2012 Aufrufe

Kultur- und Kreativwirtschaft im Bergischen Städtedreieck

Kultur- und Kreativwirtschaft im Bergischen Städtedreieck

Kultur- und Kreativwirtschaft im Bergischen Städtedreieck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tabelle 3: Umsatzentwicklung nach Teilmärkten der KKW <strong>im</strong> <strong>Bergischen</strong><br />

Des ign<br />

Werbung<br />

Architektur<br />

Filmw irtschaft<br />

übrige <strong>Kultur</strong>- <strong>und</strong><br />

<strong>Kreativwirtschaft</strong><br />

<strong>Kultur</strong>- <strong>und</strong><br />

<strong>Kreativwirtschaft</strong><br />

gesamt<br />

Gesamtwirtschaft<br />

<strong>Städtedreieck</strong> – in Mio. Euro 2003 bis 2007 –<br />

Bergis che s<br />

<strong>Städtedreieck</strong><br />

Umsatz in Mio. Euro<br />

Bergisches<br />

Remscheid Solingen Wuppertal <strong>Städtedreieck</strong><br />

an NRW in %<br />

2003 34,63 1,77 21,06 11,81 7,7%<br />

2004 30,90 1,58 17,53 11,79 6,5%<br />

2005 19,38 1,81 4,04 13,52 3,8%<br />

2006 23,71 2,05 3,77 17,90 4,5%<br />

2007 25,70 1,91 4,22 19,58 4,7%<br />

2003 130,90 10,08 51,22 69,60 1,6%<br />

2004 128,11 10,47 49,64 68,00 1,5%<br />

2005 121,39 10,21 46,72 64,46 1,4%<br />

2006 120,53 10,00 47,12 63,41 1,3%<br />

2007 135,50 13,21 49,39 72,90 1,3%<br />

2003 38,63 5,27 8,12 25,24 2,4%<br />

2004 33,78 4,97 7,08 21,73 2,3%<br />

2005 35,96 5,26 6,99 23,71 2,5%<br />

2006 40,66 5,39 8,28 26,99 2,6%<br />

2007 43,26 5,29 8,60 29,37 2,7%<br />

2003 12,24 3,43 2,67 6,14 1,0%<br />

2004 13,23 3,38 2,67 7,18 1,2%<br />

2005 11,96 2,78 4,48 4,71 1,0%<br />

2006 12,76 3,16 4,93 4,66 1,2%<br />

2007 10,72 2,66 5,11 2,95 1,1%<br />

2003 216,87 43,31 39,09 134,46 1,2%<br />

2004 226,49 42,74 43,75 140,00 1,2%<br />

2005 239,18 50,06 49,89 139,23 1,1%<br />

2006 230,00 39,14 47,09 143,77 1,0%<br />

2007 229,97 48,30 63,08 118,59 1,0%<br />

2003 433,27 63,86 122,16 247,25 1,4%<br />

2004 432,50 63,14 120,67 248,70 1,4%<br />

2005 427,87 70,12 112,12 245,63 1,3%<br />

2006 427,65 59,74 111,19 256,72 1,2%<br />

2007 445,15 71,37 130,39 243,39 1,2%<br />

2003 45.165 5.561 5.929 33.675 3,8%<br />

2004 46.111 6.065 5.854 34.193 3,8%<br />

2005 46.049 6.517 5.899 33.632 3,6%<br />

2006 49.395 7.011 6.780 35.605 3,6%<br />

2007 47.853 7.058 6.870 33.925 3,3%<br />

Quelle: IT-NRW; Berechnungen des IAT<br />

Eine ähnliche Tendenz wie bei der Entwicklung der Unternehmens-<br />

zahl zeigt sich bei einer Betrachtung der Umsätze in der KKW des<br />

<strong>Bergischen</strong> <strong>Städtedreieck</strong>s (vgl. Tabelle 3). Insgesamt erwirtschafteten<br />

die einschlägigen Unternehmen der Region <strong>im</strong> Jahr 2007 einen<br />

Umsatz von mehr als 445 Mio. Euro. Werbeunternehmen trugen mit<br />

mehr als 135 Mio. Euro als einzelner Teilmarkt den größten Teil zum<br />

Umsatzvolumen der Branche bei. Insgesamt entfielen r<strong>und</strong> 1,2 % des<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!