24.10.2012 Aufrufe

Kultur- und Kreativwirtschaft im Bergischen Städtedreieck

Kultur- und Kreativwirtschaft im Bergischen Städtedreieck

Kultur- und Kreativwirtschaft im Bergischen Städtedreieck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Topographie<br />

Die Topographie des <strong>Bergischen</strong> <strong>Städtedreieck</strong>s ist – bei allen bekannten<br />

Nachteilen – auch eine stadtbildprägende <strong>und</strong> das Stadtbild<br />

gestaltende Besonderheit, die das Bergische <strong>Städtedreieck</strong> zu einem<br />

besonderen Ort macht. Es ist dabei keine Metropole wie Berlin oder<br />

Hamburg, aber es entwickelt eine sehr eigene städtische Qualität, die<br />

auch davon lebt, <strong>im</strong>mer den direkten Zugang in die Natur zu haben.<br />

So könne man von jedem Ort aus – dank der Berge – ins Grüne blicken.<br />

Ein Umstand, der auch Tony Cragg bewogen haben soll, sein<br />

neues Atelier in der Lise-Meitner-Straße zu beziehen, wo er <strong>und</strong> seine<br />

Mitarbeiterinnen <strong>und</strong> Mitarbeiter einen w<strong>und</strong>erbaren Blick über das<br />

grüne Tal (Im Saalscheid) haben.<br />

International bekannte <strong>Kultur</strong>einrichtungen <strong>und</strong> Künstler<br />

Die Region verfügt über (öffentliche geförderte) <strong>Kultur</strong>einrichtungen,<br />

die über eine für Städte dieser Größenordnung übliche kulturelle<br />

„Versorgung“ der Bevölkerung hinaus z.T. weltweites Renommee<br />

haben. Diese sind für die Lebensqualität gerade von künstlerisch interessierten<br />

Menschen in der Region von großer Bedeutung. Eine solche<br />

weltweite Bedeutung hat in der Region das Tanztheater Pina<br />

Bausch, um das sich eine freie Tanzszene mit dem Café Ada in Wuppertal<br />

Elberfeld als Zentrum entwickelt hat. Genauso hat das Schaffen<br />

von Tony Cragg in Wuppertal eine Bedeutung für die KKW. Unsere<br />

Workshops ergaben, dass insbesondere sein Skulpturenpark von<br />

Kreativschaffenden gerne besucht wird.<br />

Image für Qualität <strong>und</strong> Tüftlertum<br />

Die Bergische Region <strong>und</strong> ihre Menschen haben ein Image, das für<br />

Qualität <strong>und</strong> Tüftlertum steht, aber auch für eine gewisse Verbohrtheit.<br />

Ein Image, dass Dinge anders gemacht werden als anderswo,<br />

könnte <strong>im</strong> scharfen Wettbewerb um Unterschiedlichkeit in der KKW<br />

von Vorteil sein.<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!