24.10.2012 Aufrufe

Kultur- und Kreativwirtschaft im Bergischen Städtedreieck

Kultur- und Kreativwirtschaft im Bergischen Städtedreieck

Kultur- und Kreativwirtschaft im Bergischen Städtedreieck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

en zu können. Folgendes Potenzial sehen die Teilnehmer in der Re-<br />

gion:<br />

• Wohn- <strong>und</strong> Schaffensort berühmter Künstler <strong>und</strong> internationa-<br />

le Ausstrahlung<br />

o Pina Bausch (Tanz)<br />

o Free Jazz (Musik)<br />

o Tony Cragg (Skulpturen)<br />

• günstiger Wohn- <strong>und</strong> Arbeitsraum in attraktiven Lagen<br />

• hohe Bereitschaft vermögender Einzelpersonen <strong>und</strong> Firmen,<br />

<strong>Kultur</strong> zu unterstützen (Sponsoring)<br />

• eine (wahrgenommene) lebendige, freie Kunst- <strong>und</strong> <strong>Kultur</strong>szene<br />

<strong>und</strong> ein kreatives Milieu, das besser ist als sein Ruf<br />

Zu keinem Ergebnis konnten beide Workshops hinsichtlich der Frage<br />

kommen, wie es um die Basisversorgung steht. Da der Wunsch<br />

„Stärken zu stärken“ konsensfähig war, tendierten viele Teilnehmer<br />

beider Workshops dazu, die Basisversorgung in Bereichen, in denen<br />

die Region nicht etabliert ist, massiv zu reduzieren. Hierbei besteht<br />

die Hoffnung, dass das „Engagement von unten“ („Wir sind <strong>Kultur</strong>“)<br />

<strong>und</strong> die Avantgarde-Szene das teilweise Fehlen einer Basisversorgung<br />

ausgleichen kann. Einige Teilnehmer äußerten jedoch die Sorge,<br />

dass es ohne Basisversorgung schwierig sei, eine „brodelnde“,<br />

auf privatem Engagement basierende <strong>Kultur</strong>szene <strong>und</strong> spezialisierte<br />

Avantgarde zu erhalten. Insbesondere viele Künstler mahnten an,<br />

dass der Staat sich nicht aus der Kunst- <strong>und</strong> <strong>Kultur</strong>förderung zurückziehen<br />

dürfe. Folgende Probleme der Region wurden nun von den<br />

Teilnehmern identifiziert:<br />

• Rückgang der öffentlichen <strong>Kultur</strong>förderung<br />

• Fehlen eines künstlerisch kreativen Images der Region<br />

Folgende Maßnahmen wurden zur Realisierung des angestrebten<br />

Szenarios herausgearbeitet:<br />

81<br />

Wünschenswertes <strong>und</strong> bei<br />

Anstrengung auch realis-<br />

tischesEntwicklungsszenario: Spezialisierte Avantgarde<br />

Szene, getragen <strong>und</strong> erneuert<br />

von engagierten <strong>Kultur</strong>schaffenden<br />

(wir sind <strong>Kultur</strong>)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!