24.10.2012 Aufrufe

Kultur- und Kreativwirtschaft im Bergischen Städtedreieck

Kultur- und Kreativwirtschaft im Bergischen Städtedreieck

Kultur- und Kreativwirtschaft im Bergischen Städtedreieck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

C.3 Kompetenzfeld Kunst <strong>und</strong> <strong>Kultur</strong><br />

Die Betrachtung des Kompetenzfeldes Kunst <strong>und</strong> <strong>Kultur</strong> löst sich von<br />

der b<strong>und</strong>esweit vorgegebenen Definition der <strong>Kultur</strong>- <strong>und</strong> <strong>Kreativwirtschaft</strong>.<br />

An dieser Stelle wird neben der privatwirtschaftlichen auch die<br />

öffentlich geförderte <strong>Kultur</strong> betrachtet, denn sie erzeugt nicht nur regionalwirtschaftliche<br />

Effekte, sondern trägt zudem auch zur regionalen<br />

Lebensqualität bei. Da es sich bei der Untersuchung um eine Studie<br />

zur wirtschaftlichen Bedeutung der <strong>Kultur</strong>- <strong>und</strong> <strong>Kreativwirtschaft</strong> handelt,<br />

steht ebendiese auch <strong>im</strong> Mittelpunkt der Betrachtung.<br />

Neben dem Workshop zur Bedeutung der privatwirtschaftlichen Kunst<br />

<strong>und</strong> <strong>Kultur</strong> sind für dieses Kompetenzfeld ergänzend drei Experteninterviews<br />

<strong>und</strong> ein Workshop mit relevanten Vertretern der öffentlich<br />

geförderten <strong>Kultur</strong> durchgeführt worden.<br />

Tabelle 12: Steckbrief Kompetenzfeld Kunst <strong>und</strong> <strong>Kultur</strong><br />

Betriebe 103<br />

Beschäftigte 632<br />

Umsatz Nicht erfassbar<br />

Die regionale Verortung von Unternehmen <strong>und</strong> Einrichtungen des<br />

Kompetenzfeldes Kunst <strong>und</strong> <strong>Kultur</strong> entspricht <strong>im</strong> weitesten Sinne den<br />

bisher vorgestellten Kompetenzfeldern. Eine Verdichtung ist <strong>im</strong> innerstädtischen<br />

Bereich von Wuppertal – insbesondere <strong>im</strong> Bereich Elberfeld<br />

– zu beobachten. Daneben ist auch in Solingen <strong>im</strong> Stadtteil Ohligs<br />

<strong>und</strong> entlang der B<strong>und</strong>esstraßen eine leichte Konzentration festzustellen.<br />

In Remscheid ist eine relative Gleichverteilung zu erkennen.<br />

56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!