24.10.2012 Aufrufe

Kultur- und Kreativwirtschaft im Bergischen Städtedreieck

Kultur- und Kreativwirtschaft im Bergischen Städtedreieck

Kultur- und Kreativwirtschaft im Bergischen Städtedreieck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tabelle 5: Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte in der <strong>Kultur</strong>- <strong>und</strong> Kreativwirt-<br />

schaft <strong>im</strong> <strong>Bergischen</strong> <strong>Städtedreieck</strong> insgesamt <strong>und</strong> in den Städten der Region<br />

– Marktbereiche <strong>im</strong> Juni 2008 (absolute Werte) – 5<br />

Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte in der <strong>Kultur</strong>‐ <strong>und</strong><br />

<strong>Kreativwirtschaft</strong> ‐Juni 2008 ‐<br />

Bergisches<br />

Remscheid Solingen Wuppertal<br />

<strong>Städtedreieck</strong><br />

unge‐<br />

wichtet<br />

ge‐<br />

wichtet<br />

unge‐<br />

wichtet<br />

ge‐<br />

wichtet<br />

unge‐<br />

wichtet<br />

ge‐<br />

wichtet<br />

unge‐<br />

wichtet<br />

ge‐<br />

wichtet<br />

Musikwirtschaft 421 181 < 3 < 3 114 87 306 93<br />

Buchmarkt 212 212 32 32 33 33 147 147<br />

Kunstmarkt 93 31 41 6 26 4 26 21<br />

Filmwirtschaft 66 66 8 8 < 3 < 3 56 56<br />

R<strong>und</strong>funkwirtschaft 80 31 10 4 4 < 3 66 26<br />

Markt für darstellende Künste 431 110 31 4 47 20 353 86<br />

Designwirtschaft 519 519 72 72 151 151 296 296<br />

Architekturmarkt 353 353 34 34 55 55 264 264<br />

Pressemarkt 544 544 154 154 135 135 255 255<br />

Werbemarkt 565 565 69 69 156 156 340 340<br />

Software‐/Softwaregames‐<br />

Industrie<br />

1.169 1169 259 259 267 267 643 643<br />

Sonstige Bereiche der <strong>Kultur</strong>‐<br />

<strong>und</strong> <strong>Kreativwirtschaft</strong><br />

64 53 35 35 15 4 14 14<br />

<strong>Kultur</strong>‐ <strong>und</strong> <strong>Kreativwirtschaft</strong><br />

insgesamt 1) 3.734 3.290 677 609 841 777 2.216 1.904<br />

1) um Doppelzählungen bereinigt<br />

Quelle: BA; Berechnungen des IAT<br />

In allen drei Städten stellen Softwareunternehmen die meisten sozialversicherungspflichtigen<br />

Beschäftigungsverhältnisse (vgl. Tabelle 5).<br />

Unterschiede in den jeweiligen kommunalen Rangfolgen zeigen sich<br />

allerdings bei einigen anderen Sparten der <strong>Kultur</strong>- <strong>und</strong> <strong>Kreativwirtschaft</strong>.<br />

Bezieht man in die Betrachtung die Beschäftigten aus dem<br />

öffentlich-rechtlichen <strong>Kultur</strong>betrieb mit ein, so stellt der Bereich der<br />

darstellenden Künste in Wuppertal das zweitwichtigste Beschäftigungssegment<br />

dar. In Solingen <strong>und</strong> Remscheid hat dieser Bereich<br />

eine geringere Bedeutung (Rang 7 bzw. Rang 9). Hier besitzt, wie in<br />

der Region insgesamt, der Werbe- <strong>und</strong> Pressemarkt eine größere<br />

5 Die Angabe „< 3“ in Tabelle 4 bedeutet, dass aufgr<strong>und</strong> des Datenschutzes keine genaue-<br />

ren Angaben erfolgen können.<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!