24.10.2012 Aufrufe

Kultur- und Kreativwirtschaft im Bergischen Städtedreieck

Kultur- und Kreativwirtschaft im Bergischen Städtedreieck

Kultur- und Kreativwirtschaft im Bergischen Städtedreieck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

dienen <strong>und</strong> mit Hilfe der Werkstättenverordnung auch eine Wohnfunk-<br />

tion zulassen.<br />

Für den Bereich der öffentlichen <strong>Kultur</strong>einrichtungen wie Museen,<br />

Theater oder Schauspielhäuser stellt sich die Situation aktuell deutlich<br />

anders dar. Aufgr<strong>und</strong> von drohenden Mittelkürzungen in den <strong>Kultur</strong>haushalten<br />

sind einige Einrichtungen bereits geschlossen oder in<br />

entsprechenden Diskussionen. Ein Gr<strong>und</strong> dafür liegt in den geringen<br />

Zuschauerzahlen, die u.a. mit einer schwachen Vernetzung innerhalb<br />

der Region begründet werden müssen. Diese geringe Vernetzung<br />

wiederum hängt mit einer als schwach ausgeprägt beschriebenen<br />

Berichterstattung in der lokalen Presse zusammen. Ein regionaler<br />

<strong>Kultur</strong>kalender, der das Programm der drei Städte darstellt, fehlt.<br />

Die drohenden Mittelkürzungen betreffen neben den öffentlichen auch<br />

private Einrichtungen, wenngleich diese aufgr<strong>und</strong> privatwirtschaftlicher<br />

Finanzierung <strong>und</strong> bürgerschaftlichem Engagement weniger in<br />

ihrem Fortbestehen gefährdet sind. Dieses privatwirtschaftliche Engagement<br />

<strong>im</strong> Hinblick auf kulturelle Angebote ist dauerhaft wichtig.<br />

Ansässige Unternehmen übernehmen <strong>im</strong> Hinblick auf Sponsoring <strong>und</strong><br />

Spenden eine wichtige Aufgabe (u.a. Vaillant Nacht der <strong>Kultur</strong>).<br />

Bedeutung des Kompetenzfeldes für die Region<br />

Wie die Beschäftigtenzahlen verdeutlichen, ist das Kompetenzfeld<br />

Kunst <strong>und</strong> <strong>Kultur</strong> ein bedeutender Arbeitgeber, insbesondere für<br />

Wuppertal. Dies muss natürlich etwas relativiert werden, weil viele<br />

Arbeitsplätze öffentlich finanziert sind. „Es gibt nur einzelne Köpfe,<br />

die in der Region eine<br />

Die Region, vor allem die Stadt Wuppertal, wird <strong>im</strong> Allgemeinen als Stärke darstellen.“<br />

sehr kulturstark wahrgenommen, was an der Breite der Angebote <strong>und</strong><br />

Aktivitäten festzumachen ist <strong>und</strong> sowohl die Hoch- als auch die Subkultur<br />

einschließt. Daraus resultierende Effekte lassen sich sowohl auf<br />

der regionalwirtschaftlichen als auch auf der Ebene der Lebensqualität<br />

für die Region festmachen. Denn gemäß Floridas (2002) allgemein<br />

anerkannter These wollen hochqualifizierte Arbeitnehmer in Städten<br />

leben, die best<strong>im</strong>mte kulturelle Qualitäten liefern. Hierbei ist jedoch<br />

60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!