24.10.2012 Aufrufe

Kultur- und Kreativwirtschaft im Bergischen Städtedreieck

Kultur- und Kreativwirtschaft im Bergischen Städtedreieck

Kultur- und Kreativwirtschaft im Bergischen Städtedreieck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

mit 397 Betrieben <strong>und</strong> 565 Beschäftigten einen Umsatz von 135,5<br />

Mio. Euro in der Region erwirtschaftete. Im Rahmen unserer KKW-<br />

Unternehmensdatenbank kommen noch mindestens neun Betriebe<br />

aus dem Eventbereich dazu. Ohne eben diesen statistisch nicht erfassbaren<br />

Bereich kommt dieses Kompetenzfeld auf einen Standortkoeffizienten<br />

von 0,695 (vgl. Tabelle 9) <strong>und</strong> ist damit eigentlich kein<br />

Kompetenzfeld, wird aber aufgr<strong>und</strong> der vielen regionalen Akteure<br />

trotzdem als mögliches Kompetenzfeld behandelt.<br />

Das Kompetenzfeld Investitions- <strong>und</strong> Konsumgüterdesign umfasst<br />

<strong>im</strong> Wesentlichen den Teilmarkt Designwirtschaft, wovon wir aber den<br />

Sub-Teilmarkt Schmuck-, Möbel- u.ä. Design subtrahiert haben, da er<br />

aus quantitativer (soweit erfassbar) <strong>und</strong> qualitativer Sicht in der Region<br />

keine Rolle spielt. Aufgr<strong>und</strong> der angenommenen geringen Bedeutung<br />

haben wir auf die Daten der Designwirtschaft insgesamt zurückgegriffen.<br />

Damit erwirtschaftet dieses Kompetenzfeld mit 178 Unternehmen<br />

<strong>und</strong> 56 sozialversicherungspflichtig Beschäftigten einen Umsatz<br />

von 25,7 Mio. Euro. Im Bereich Investitions- <strong>und</strong> Konsumgüterdesign<br />

ergibt sich ein Standortkoeffizient von 1,078 (vgl. Tabelle 9) für<br />

das Bergische <strong>Städtedreieck</strong>, wobei in Solingen mit 1,665 eine tatsächliche<br />

Konzentration zu verzeichnen ist.<br />

Das Kompetenzfeld Kunst <strong>und</strong> <strong>Kultur</strong> setzt sich aus den Teilmärkten<br />

Musikwirtschaft (ohne CD-Geschäfte), dem Markt für Darstellende<br />

Künste <strong>und</strong> dem Kunstmarkt zusammen <strong>und</strong> umfasst 632 Beschäftigte<br />

in 103 Unternehmen <strong>und</strong> Einrichtungen nach unserer KKW-<br />

Unternehmensdatenbank: Der Umsatz ist aufgr<strong>und</strong> der Begrenztheit<br />

öffentlicher Statistiken nicht erfassbar. Dieser Bereich ist in der Region<br />

eigentlich gleich verteilt <strong>und</strong> in Wuppertal mit 1,127 (vgl. Tabelle 9)<br />

leicht konzentriert, hat aber neben direkten wirtschaftlichen Effekten<br />

insgesamt für die Region eine hohe Bedeutung.<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!