24.10.2012 Aufrufe

Kultur- und Kreativwirtschaft im Bergischen Städtedreieck

Kultur- und Kreativwirtschaft im Bergischen Städtedreieck

Kultur- und Kreativwirtschaft im Bergischen Städtedreieck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wir sind Uni<br />

Die Schließung des Studienganges Kommunikationsdesign der Berg-<br />

ischen Universität Wuppertal wird eine Lücke für die Unternehmen<br />

des Kompetenzfeldes bewirken. Es sollte überlegt werden, wie diese<br />

Lücke, die sich nicht nur in fehlenden Ressourcen an jungen Designern<br />

manifestieren wird, sondern auch das Renommee der Region<br />

beschneidet, kompensiert werden kann. Dazu ist insbesondere das<br />

Engagement der Unternehmen gefragt. Private Fortbildungsakademien<br />

bieten eine Möglichkeit, weiterhin den Zuzug junger Kreativer zu<br />

gewährleisten. Daneben sollten neue Wege der Kooperation geprüft<br />

werden, die das Kompetenzfeld stärken können. Dies kann z.B. eine<br />

Kooperation mit der Betriebswissenschaft <strong>und</strong> hier besonders dem<br />

Bereich Marketing sein.<br />

90

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!