24.10.2012 Aufrufe

Kultur- und Kreativwirtschaft im Bergischen Städtedreieck

Kultur- und Kreativwirtschaft im Bergischen Städtedreieck

Kultur- und Kreativwirtschaft im Bergischen Städtedreieck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Branche (Vok Dams, kogag) haben ihren Sitz in der Region. 10 So<br />

sind lange Wertschöpfungsketten über Lichttechnik, Tontechnik, De-<br />

sign <strong>und</strong> Werbung für diese Querschnittsbranche üblich. Der jeweilige<br />

Mitarbeiterstamm ist dementsprechend groß.<br />

Die angebotenen Dienstleistungen des Kompetenzfeldes Unternehmenskommunikation<br />

umfassen das gesamte Spektrum des mult<strong>im</strong>edialen<br />

Produkt- <strong>und</strong> Unternehmensmarketing <strong>und</strong> reichen von Film<strong>und</strong><br />

Videoproduktionen (u.a. TriCast) über individuelle PR <strong>und</strong> Text-<br />

Gestaltung (u.a. sub-text.de) sowie Grafik-Design (u.a. LUDEWIGS-<br />

KONZEPT) bis zu Event <strong>und</strong> Promotion (u.a. kogag).<br />

Eine besondere Bedeutung für dieses Kompetenzfeld liegt <strong>im</strong> Copyright<br />

der angebotenen Dienstleistungen. Kreativ-schöpferische Produkte<br />

unterliegen der Creative Common License, die – das gilt selbst<br />

für die Auftraggeber der Produkte – eine Verwendung der Produkte<br />

stark reglementiert. Das Copyright verbleibt <strong>im</strong>mer be<strong>im</strong> geistigen<br />

„Schöpfer“ des Produktes, so dass der Auftraggeber die kreative Leistung<br />

nur eingeschränkt nutzen darf. Da dies den K<strong>und</strong>en nur schwer<br />

zu vermitteln ist, kommt es <strong>im</strong>mer wieder zu Unst<strong>im</strong>migkeiten, was<br />

negative Auswirkungen auf die Auftragsvergabe hat. Aber auch <strong>im</strong><br />

Innenverhältnis – also bei Kooperationen innerhalb der Branche – ist<br />

der teilweise ungeklärte Umgang mit Nutzungsrechten <strong>und</strong> die Angst<br />

des unfairen Wettbewerbs untereinander ein Hemmnis für die Branchenentwicklung.<br />

In Bezug auf die K<strong>und</strong>enstrukturen lässt sich für die Teilnehmer am<br />

Workshop ein nahezu einheitliches Bild feststellen. Die K<strong>und</strong>en verteilen<br />

sich in einem (regionalen) Umfeld von 50 bis 100 km Entfernung.<br />

Ausnahmen bilden hierbei die angesprochenen Eventagenturen, die<br />

deutschlandweit <strong>und</strong> darüber hinaus K<strong>und</strong>en haben.<br />

10 vgl. Bergische Entwicklungsagentur o.J.: Kompetenzfeld-Dossier Event &<br />

Kommunikation, 4<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!