24.10.2012 Aufrufe

Kultur- und Kreativwirtschaft im Bergischen Städtedreieck

Kultur- und Kreativwirtschaft im Bergischen Städtedreieck

Kultur- und Kreativwirtschaft im Bergischen Städtedreieck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ten können <strong>und</strong> von Künstlern, aber auch regionalen Unternehmen<br />

als Zahlungsmittel anerkannt wird. Dabei geht es nicht darum, konkur-<br />

rierende Monetärsysteme zu installieren, sondern Identität zu schaf-<br />

fen, Marketing für die regionalen Künstler zu unterstützen <strong>und</strong> diese<br />

ökonomisch zu professionalisieren.<br />

Eine regionale Besonderheit könnte, in Anlehnung an den „Leuchtturm“<br />

der Skulpturengestaltung, ein plastisches ArtMoney sein. Denkbar<br />

wären kleine Skulpturen aus mehr oder weniger wertvollen Materialien,<br />

die von regionalen Künstlern geformt werden <strong>und</strong> als Währung<br />

zirkulieren. Dieses könnte auf die Bedeutung der Region als Skulpturenregion<br />

hinweisen.<br />

Vernetzung von Leuchttürmen <strong>und</strong> freier Szene<br />

Ausgehend von der Annahme, dass sich <strong>im</strong> Schatten der Leuchttürme<br />

viele kleinere Nischen ausbilden, die vor allem von der freien<br />

Szene besetzt werden, ist eine Vernetzung dieser beiden Bereiche<br />

eine weitere wichtige Aufgabe zur Förderung des Kompetenzfeldes<br />

Kunst <strong>und</strong> <strong>Kultur</strong>. Wie diese Vernetzung stattfinden kann, kann nur<br />

durch das Zusammenbringen der Szene ermittelt werden. Ohne große<br />

Eingriffe <strong>und</strong> Vorgaben könnte eine behutsame Moderation neue<br />

Impulse für diese Bereiche geben.<br />

Kommunalübergreifender <strong>Kultur</strong>kalender<br />

Die tagesaktuelle Presse pflegt einen ausgesprochenen Lokalpatriotismus,<br />

der nicht über die jeweilige Stadtgrenze hinausragt. Eine abgest<strong>im</strong>mte<br />

Berichterstattung <strong>und</strong> Informationen über das aktuelle<br />

Programm aller Einrichtungen <strong>im</strong> Kompetenzfeld Kunst <strong>und</strong> <strong>Kultur</strong><br />

innerhalb der gesamten Region könnten in Form eines regionalen<br />

<strong>Kultur</strong>kalenders den Austausch der Bewohnerinnen <strong>und</strong> Bewohner<br />

der Region fördern <strong>und</strong> die Einrichtungen <strong>und</strong> Aktivitäten stärken.<br />

93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!