24.10.2012 Aufrufe

Kultur- und Kreativwirtschaft im Bergischen Städtedreieck

Kultur- und Kreativwirtschaft im Bergischen Städtedreieck

Kultur- und Kreativwirtschaft im Bergischen Städtedreieck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

C.2 Kompetenzfeld Unternehmenskommunikation 49<br />

Das Kompetenzfeld Unternehmenskommunikation umfasst vor allem<br />

die Werbewirtschaft mit den Sub-Teilmärkten Werbegestaltung, Werbemittelverbreitung<br />

<strong>und</strong> Werbevermittlung. Zudem ist diesem Kompetenzfeld<br />

der Bereich Eventmanagement zugeordnet worden.<br />

Innerhalb dieser Bereiche lassen sich 397 Unternehmen <strong>im</strong> <strong>Bergischen</strong><br />

<strong>Städtedreieck</strong> ermitteln, wenngleich die als besondere Stärke<br />

der Region relevanten Unternehmen des Eventmanagements statistisch<br />

nicht erfasst sind, da sie offiziell nicht zur Abgrenzung der <strong>Kultur</strong>-<br />

<strong>und</strong> <strong>Kreativwirtschaft</strong> der Wirtschaftministerkonferenz gehören<br />

(vgl. Kapitel 2.4). Aussagen zum Bereich Eventmanagement sind an<br />

dieser Stelle zudem deshalb nur bedingt möglich, da am durchgeführten<br />

Kompetenzfeld-Workshop kein Vertreter dieses Bereichs teilnehmen<br />

konnte. Zur Einschätzung der Bedeutung der Eventwirtschaft<br />

wird daher auf Literaturrecherchen <strong>und</strong> die Ergebnisse der Gespräche<br />

mit den Auftraggebern zurückgegriffen.<br />

Tabelle 11: Steckbrief Kompetenzfeld Unternehmenskommunikation<br />

Betriebe 397<br />

Beschäftigte 565<br />

Umsatz 135,5 Mio. €<br />

Betrachtet man die räumliche Verteilung innerhalb der Region, ist<br />

eine deutliche Konzentration entlang der Wupper <strong>im</strong> innerstädtischen<br />

Bereich Wuppertals zu erkennen. Elberfeld sticht dabei sehr deutlich<br />

als hochverdichteter Bereich hervor. In Solingen sind die meisten<br />

Unternehmen entlang der B<strong>und</strong>esstraßen 224 <strong>und</strong> 229 sowie in Solingen-Ohligs<br />

zu finden. Im Verhältnis zu Wuppertal <strong>und</strong> Solingen sind<br />

in Remscheid deutlich weniger Unternehmen des Kompetenzfeldes<br />

ansässig. Die Stadtteile Lennep <strong>und</strong> Stockden fallen dabei noch als<br />

vergleichsweise gering verdichtete Standorte auf (vgl. Abbildung 14)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!