24.10.2012 Aufrufe

Kultur- und Kreativwirtschaft im Bergischen Städtedreieck

Kultur- und Kreativwirtschaft im Bergischen Städtedreieck

Kultur- und Kreativwirtschaft im Bergischen Städtedreieck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

F Handlungsempfehlungen 86<br />

Im Folgenden werden die in den vorangegangen Kapiteln bereits beschriebenen<br />

Handlungsempfehlungen konkretisiert. Da die <strong>Kultur</strong><strong>und</strong><br />

<strong>Kreativwirtschaft</strong> ein sehr breites <strong>und</strong> in jeder Stadt unterschiedlich<br />

ausgeprägtes Feld umfasst, sind mögliche Handlungsempfehlungen<br />

nach den von uns ermittelten Kompetenzfeldern unterteilt. Um<br />

jeweils sichtbar zu machen, wer welchen Beitrag dazu leisten kann,<br />

haben wir ein Akteurs-Portfolio erarbeitet, das die wichtigsten Empfehlungen<br />

den aus unserer Sicht zuständigen Akteuren zuordnet.<br />

F.1 Mögliche Handlungen <strong>im</strong> Kompetenzfeld Investitions<strong>und</strong><br />

Konsumgüterdesign<br />

Die allgemeinen Trends hin zu designintensiven Produkten (vgl. Kapitel<br />

E 1.2), die gute Positionierung der Region sowie die bereits angelaufenen<br />

Maßnahmen (so der Bergische ThinkTank, welcher sich die<br />

Vernetzung von produzierender Industrie <strong>und</strong> kreativer Ökonomie<br />

zum Ziel gesetzt hat 13 ) verlangen nach einer Etablierung von Maßnahmen<br />

der Kompetenzfeldförderung. Bezogen auf die Sanierung<br />

von Gebäuden gab es die Forderung nach einem „einfach mal Laufen<br />

lassen“, dem Verzicht auf einen zu starken Eingriff bei der Gebäude-<br />

13<br />

Der Bergische ThinkTank ist ein durch die EU <strong>und</strong> das Land NRW gefördertes<br />

Ziel2-Projekt. Zur partnerschaftlichen Umsetzung des Konzeptes haben sich<br />

folgende Institutionen zusammengeschlossen: Sanierungsgesellschaft Südliche<br />

Innenstadt Solingen mbH & Co. KG, Bergische Entwicklungsagentur<br />

GmbH, Wirtschaftsförderung Solingen GmbH & Co. KG, Gründer- <strong>und</strong><br />

Technologiezentrum Solingen GmbH, Bergisches Institut für Produktentwicklung<br />

<strong>und</strong> Innovationsmanagement gGmbH <strong>und</strong> Lebenshilfe Werkstatt<br />

für Behinderte gGmbH. Weiter Informationen unter www.bergischerthinktank.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!