04.10.2013 Aufrufe

o. Bericht - Stadt Biel

o. Bericht - Stadt Biel

o. Bericht - Stadt Biel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Leitungen<br />

von<br />

Bestand am<br />

1. Januar 1923<br />

— 97 —<br />

Während des Jahres Bestand am<br />

1. Dez. 1923<br />

neu verlegt außer Betrieb ges.<br />

mm m m m m<br />

Uebertrag 35,998.90 581.— — 36,579.90<br />

90 589.10 — — 589.10<br />

75 12,748.65 793.80 — 13,542.45<br />

70 11,098.60 112.60 — 11,211.20<br />

60 1,178.20 — — 1,178.20<br />

50 3,732.65 118.00 — 3,850.65<br />

40 690.40 79.70 — 770.10<br />

30 280.30 8.50 — 288.80<br />

25 415.40 — — 415.40<br />

20 282.00 — — 282.00<br />

Total 67,014.20 1,693.60 — 68,707.80<br />

Angestelltenpersonal<br />

Die Angestellten HH. Veit W., Chefmonteur, Schreyer G.,<br />

Hilfsmagaziner und Fankhauser E., Laternenchef, wurden mit<br />

1. Januar resp. 1. April in den Ruhestand versetzt. Als Chefmonteur<br />

wurde mit Diensteintritt auf den 15. März gewählt :<br />

Herr Rhyn Ed., von Bollodingen, Kt. Bern. Für die übrigen<br />

zwei ausgetretenen Angestellten war es möglich, die betreffenden<br />

Stellen durch eigenes Personal wieder zu besetzen.<br />

Arbeiterpersonal<br />

Der Versicherungskasse wurde überwiesen: Kern S., geb.<br />

1863, Hofarbeiter. Verstorben sind im besten Mannesalter: Heimann<br />

Ch., Hofarbeiter, geb. 1885 und Tüscher F., Rohrnetzarbeiter,<br />

geb. 1887.<br />

Der Personaletat setzt sich folgendermaßen zusammen:<br />

a) Betrieb . . 39 (40)<br />

b) Installation 25 (24)<br />

c) Oeffentliche Beleuchtung . 2 ( 2)<br />

Total 66 (66)<br />

Unfälle und Krankheiten<br />

Unfälle erlitten 14 Arbeiter.<br />

Die Schweiz. Unfallversicherungsanstalt hatte für die betreffenden<br />

Arbeiter an Lohnausfall Fr. 2359.70 zu vergüten.<br />

Krankheitsfälle waren 25 zu verzeichnen.<br />

Hiefür hatten wir zu entschädigen Fr. 3512.35 entsprechend<br />

509,5 Krankentagen.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!