04.10.2013 Aufrufe

o. Bericht - Stadt Biel

o. Bericht - Stadt Biel

o. Bericht - Stadt Biel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

— 60 —<br />

3 Orphelinats (Verriàres, Delémnnt und Murten) 7<br />

„ 6 Anstalten für Sehwachsinnige (Bern, Bremgarten,<br />

Biberstein, Kriegstetten, Münchenbuchsee<br />

und Lausanne) 8<br />

„ 2 kaut. Irrenanstalten 2<br />

„ 5 Besserungsanstalten (Wangen, Zürich, Derendingen,<br />

Trachselwald, und Vevey) 10<br />

„ 1 Kinderheim . 2<br />

Spitälern und Heilanstalten. - . 15<br />

„ Lehrstellen für diverse Berufsarten : Knaben . 69<br />

„ „ „ „ „ Mädchen 16<br />

„ Dienststellen: Knaben 17<br />

Mädchen . . . . . . •<br />

•<br />

42<br />

,., höhern Schulanstalten (Seminar, Technikum,<br />

Gymnasium und Musikschule) •<br />

4<br />

„ Familienpflege befanden sich 69<br />

Allgemeine Bemerkungen: Wie bisher, so war das städt.<br />

Armeninspektorat auch im verflossenen <strong>Bericht</strong>sjahr so viel als<br />

möglich bestrebt, arme und verwahrloste Kinder, die ihm zur<br />

Versorgung übergeben wurden, in gut empfohlenen Familien<br />

auf dem Lande unterzubringen. Als oberster Grundsatz in unserer<br />

Kinderversorgung gilt, daß Erziehungs- und Versorgungsanstalten<br />

nur für solche verdorbene, sowie geistig und körperlich<br />

beschränkte Kinder in Frage kommen, für die ein passender<br />

Privat-Pflegeort nun einmal nicht gefunden werden kann.<br />

Sämtliche Pflegekinder, Lehrlinge und weitere Pupillen,<br />

die in 165 verschiedenen Gemeinden unseres Kantons und der<br />

übrigen Schweiz versorgt sind, wurden im <strong>Bericht</strong>sjahr besucht,<br />

eine Arbeit, die sehr zeitraubend, nichtsdestoweniger aber im<br />

Interesse unserer Schutzbefohlenen unerläßlich ist und außerordentlich<br />

gute Früchte zeitigt... Beanstandungen von Pflegeorten<br />

kamen im Verhältnis wenige vor. Sämtliche Pflegekinder<br />

sind im Besitz eines Sparheftes, teilweise mit ganz ansehnlichen<br />

Einlagen von Fr. 1.— bis 300.—.<br />

Die Fürsorge, insbesondere die Berufsberatung und Lehrstellenvermittlung<br />

für die Schulentlassenen (Patronat) beanspruchte<br />

wieder die größte Zeit des Inspektors. Die Lehrversorgungen<br />

unserer Schutzbefohlenen bilden das schwierigste und<br />

zeitraubenste Kapitel der Armen-Kinderfürsorge. Die große<br />

Anzahl der Mindererwerbsfähigen (körperlich und geistig Be-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!