04.10.2013 Aufrufe

o. Bericht - Stadt Biel

o. Bericht - Stadt Biel

o. Bericht - Stadt Biel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

— 117 —<br />

L ic h t s t r o m a b g a b e:<br />

1923 angeschlossen:<br />

Am Lichtstromnetz waren Ende<br />

85540 Lampen mit einem Anschlußwert von 2,794.3 Kilowatt<br />

4811 Bügeleisen<br />

478 Heizapparate<br />

1,953.5<br />

332.3<br />

,,<br />

„<br />

466 Kochapparate 250.7<br />

166 Boiler 41.4<br />

95 Sparkocher 9.3 „<br />

462 Klingeltransformatoren<br />

39 kleine Motoren<br />

2.9<br />

3.6<br />

,,<br />

,,<br />

218 Motoren<br />

116.2<br />

577 diverse Apparate 74.9 ,,<br />

zusammen: 5,579.1 Kilowatt<br />

gegenüber 5265,8 Kw. im Vorjahre. Der Stromkonsum betrug<br />

1934316 Kwst. gegenüber 1787890 Kwst. im Vorjahre, was einer<br />

Zunahme von ca. 7,6 0/0 entspricht.<br />

Stromabgabe an die Straßenbahn: Die Stromabgabe<br />

an die Straßenbahn bezifferte sich auf 467891 Kwst. gegenüber<br />

505215 Kwst. im Vorjahre und reduzierte sich somit um<br />

ca. 7,4 0/0. Dieser Rückgang ist auf die wesentliche Betriebsreduktion<br />

durch Einschränkung des 6- Minutenbetriebes auf die<br />

Hauptverkehrsstunden zurückzuführen.<br />

Oeffentliche Beleuchtung und Uhren: Im Laufe<br />

des <strong>Bericht</strong>sjahres wurden 19 neue öffentliche Lampen mit einem<br />

Anschlußwerte von total 4,28 Kw.. erstellt. Ferner reduzierte<br />

sich der Bestand durch die Abtretung des Magglingernetzes an<br />

die Bern. Kraftwerke um 2 öffentliche Lampen mit einem Anschlußwerte<br />

von 0,56 Kw. sodaß die tatsächliche Vermehrung<br />

17 Lampen mit einem Anschlußwerte von 3,72 Kw. beträgt.<br />

Der gesamte Bestand war am 31. Dezember 1923 folglich<br />

431 Lampen mit einem Anschlußwerte von 82,8 Kw.<br />

Der Stromkonsum erreichte 278,014 Kwst. gegenüber<br />

269,980 Kwst im Vorjahre und erhöhte sich um rund 30/0.<br />

Der Bestand der elektrischen Uhren blieb mit 31 Stück<br />

unverändert.<br />

Z 5,11 l e r a b t e i l u n g: Die Zahl der bei den Abonnenten<br />

installierten Zähler und Kontrollapparate betrug Ende 1923

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!