04.10.2013 Aufrufe

o. Bericht - Stadt Biel

o. Bericht - Stadt Biel

o. Bericht - Stadt Biel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

75 —<br />

3. Schülerschaft. Das deutsche Progymnasium zählte in<br />

12 Klassen zu Beginn des <strong>Bericht</strong>sjahres 352, am Ende 344 Schüler<br />

(wovon 45 auswärtige), durchschnittlich pro Klasse also 29 Schüler.<br />

- Absenzen pro Schüler 32,9 Stunden (letztes Jahr 21,7); Anwesenheiten<br />

durchschnittlich 97,60/0 (letztes Jahr 98,2 °/°). — Das<br />

Jugendkorps beteiligte sich in corpore an der Einweihung des<br />

neuen Bahnhofes.<br />

4. Schülerbibliothek. An Geschenken gingen ein Fr. 477.-<br />

5. Aufnahmeprüfungen. Von den 102 Kandidaten wurden<br />

aufgenommen : gestützt aufs Primarschulzeugnis 50, gestützt auf<br />

die Prüfung 28, zusammen 78.<br />

6. Promotionen, Austritte, Berufswahl. Nicht promoviert<br />

wurden 32 Schüler, d. h. 11 °/o (letztes Jahr 8,4 °/o). —<br />

Infolge erfüllter Schulpflicht traten aus 55 Schüler. Diese haben<br />

folgende .Berufszweige gewählt: Handel und Bankwesen 25,<br />

Handwerk und Gewerbe 13, Industrie und Technik 13, Lehrerberuf<br />

3, Bureau und öffentlicher Verwaltungsdienst 1. Bei Schuh<br />

schluß hatten 6 noch keine Lehrstelle gefunden.<br />

Section française.<br />

1. Enseignement. Aucun changement au programme.<br />

A signaler, toutefois, l'introduction, à titre dess ti, de séances<br />

cinématographiques scolaires (salle de l'Apollo), auxquelles ont<br />

assisté, à 5 reprises, toutes les écoles de la ville. La valeur du<br />

„ciné scolaire" comme moyen d'enseignement n'est plus guère contestée.<br />

Les inconvénients que l'on peut reprocher à notre institution,<br />

dont l'organisation n'est que transitoire, disparaîtront dès<br />

que chaque établissement scolaire pourra être doté d'un ou de<br />

plusieurs appareils. — Citons encore, pour mémoire, l'adoption<br />

d'une nouvelle branche d'enseignement pour 1924/25, les travaux<br />

manuels (cartonnage), dont la Commission du Gymnase a décidé<br />

l'introduction, à titre facultatif, dans les classes 4 à '2 incl.<br />

Cette décision attend encore la sanction de l'autorité compétente.<br />

2. Corps enseignant. Se sont fait remplacer pour cause<br />

de maladie: M. Prêtre, du 6 novembre au 29 mars; M. Bessire,<br />

du 5 au 22 décembre; M. Grosjean A., du 24 au 29 mars, et, en<br />

outre, pour service militaire, du 27 août au 8 septembre.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!