04.10.2013 Aufrufe

o. Bericht - Stadt Biel

o. Bericht - Stadt Biel

o. Bericht - Stadt Biel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

— 168 —<br />

schenkt, da die Bewertung unserer Papiere einen wesentlichen<br />

Einfluß auf die Uebernahms- und Emissionsbedingungen des<br />

später aufzunehmenden Konsolidierungsanlehens haben wird.<br />

Vereinzelte auf dem Markte liegende eigene Obligationen wurden<br />

nach Möglichkeit und Bedürfnis für die verschiedenen Fonds der<br />

Gemeindeverwaltung erworben, damit dieselben die Kursbildung<br />

nicht ungünstig beeinflußen. Unsere Obligationen notierten an<br />

der Börse von Zürich.<br />

Geld Brief<br />

am 3. Jan. 4923<br />

Geld Brief<br />

am 29. Dez. 1923<br />

3 1/2 O/o Anlehen 1897 80 — 73<br />

4 0/0<br />

50/0<br />

„<br />

,,<br />

1910<br />

1916<br />

82<br />

95<br />

89<br />

—<br />

78<br />

91 —<br />

Das Fallen der Kurse auf Jahresende ist eine Folge der<br />

Versteifung des langfristigen Geldmarktes. Dank der befolgten<br />

Stützungstendenz halten die Kurse unserer Obligationen bis Ende<br />

1923 mit denjenigen anderer Städte (Bern) Schritt.<br />

b) Kanalisationsbeiträge.<br />

Die Beitragsbelastungen erfolgten in normaler Weise. Verschiedene<br />

Grundsteuerrekurse wurden im <strong>Bericht</strong>sjahr erledigt,<br />

sodaß auch die Regelung und Erhebung rückständiger Kanalisationsbeiträge<br />

ermöglicht wurde.<br />

Auf 1. Januar 1923 war laut Rechnung ein Beitragsausstand<br />

verzeichnet von Fr. 39,301.—<br />

Im Jahre 1923 wurden belastet :<br />

a) neue Beiträge<br />

b) Verzugszinse<br />

,, 19,998.20<br />

520.40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!