04.10.2013 Aufrufe

o. Bericht - Stadt Biel

o. Bericht - Stadt Biel

o. Bericht - Stadt Biel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

— 38 —<br />

Gesundheitszustand der Bevölkerung. Der Polizei-Inspektion<br />

<strong>Biel</strong> wurden zuhanden des Regierungsstatthalteramtes und der<br />

kantonalen Direktion des Gesundheitswesens folgende Fälle ansteckender<br />

Krankheiten gemeldet :<br />

Diphterie 21 Keuchhusten 2<br />

Scharlach 12 Varicellen 8<br />

Typhus abdom 0 Epidem. Parotitís 0<br />

Masern 6 Genickstarre 0<br />

Influenza 2 Pocken . . . 16<br />

Röteln 0 Spinale Kinderlähmung . 8<br />

Maßnahmen gegen die Tuberkulose gemäß Dekret vom 3_<br />

Februar 1910. Zahl der von den Aerzten angezeigten Fälle<br />

von Tuberkulose: 2. Ausgeführte Desinfektionen wegen Tuberkulose,<br />

auf Wunsch der Angehörigen : 22.<br />

Andere Desinfektionen:<br />

Scharlach 2 Pocken 15<br />

Diphteritis 1 Spinale Kinderlähmung . 5<br />

Grippe 2 Diverse 62<br />

Krebs . . , . . . . 1 Krätze 7<br />

Die an Pocken erkrankten Personen wurden im Tiefenauspital<br />

Bern isoliert und alle zur Verhütung der Verbreitung der<br />

Epidemie notwendigen Maßnahmen getroffen. Am 10. Januar<br />

1924 verfügte die Sanitätsdirektion des Kantons Be rn auf den<br />

Antrag des Gemeinderates die zwangsweise Impfung der sämtlichen<br />

Schüler und Schülerinnen der Primar-, Mittel- und Fortbildungsschulen<br />

sowie des Technikums, der gesamten Lehrerschaft<br />

dieser Schulen und der Angestellten der öffentlichen Betriebe,<br />

soweit sie mit dem Publikum in Verkehr kommen. Ausgenommen<br />

wurden diejenigen Personen, welche im Verlaufe der letzten<br />

10 Jahre mit Erfolg geimpft, resp. wiedergeimpft wurden, oder<br />

die Pocken durchgemacht haben. Diesen Anordnungen ist Folge<br />

gegeben worden. Bei den erkrankten Personen handelte es sich<br />

um leichtere Fälle, die eine Isolierung von durchschnittlich 20<br />

Tagen notwendig machten.<br />

Kontrollwesen<br />

1. In den Stimmregistern waren im Jahre 1923 als Stimmberechtigte<br />

eingetragen :

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!