04.10.2013 Aufrufe

o. Bericht - Stadt Biel

o. Bericht - Stadt Biel

o. Bericht - Stadt Biel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

-- 68 —<br />

Einem vom Initiativkomitee für die Einführung des Schulkinos<br />

den Schulkommissionen unterbreiteten Entwurf zu einem<br />

Schulkinoreglement konnte nicht zugestimmt und der Kino daher<br />

in den Schulen noch nicht definitiv eingeführt werden. Das im<br />

<strong>Bericht</strong>sjahre bestandene Provisorium bleibt somit noch ein ferneres<br />

Jahr bestehen.<br />

Zur Ausarbeitung eines Entwurfes für eine städt. Schulordnung,<br />

wie sie die Lehrerschaft in ihrem Lageberichte vom<br />

Jahre 1922 verlangte, wurde eine Spezialkommission eingesetzt,.<br />

die ihre Tätigkeit bereits aufgenommen hat.<br />

Im <strong>Bericht</strong>sjahre wurde den Sportplätzen der Schule besondere<br />

Aufmerksamkeit geschenkt. So wurde der Turn- und<br />

Schulhofplatz in Madretsch mit einer gefälligen Mauer umgeben<br />

und instand gestellt. Am See, beim sogenannten Badeplatz „Häfeli<br />

rechts" sind die Kriegsgärten in einen Rasenplatz für Sport und<br />

Spiel umgewandelt worden, währenddem auf dem Strandboden<br />

die längst schon ersehnte Ankleidehalle endlich, nach Ueberwindung<br />

großer Opposition, erstellt werden konnte.<br />

b) Primarschulen<br />

Zur Behandlung der ihnen überwiesenen Geschäfte hielten<br />

die Kreisschulkommission <strong>Biel</strong>-<strong>Stadt</strong> deutsch 8, <strong>Biel</strong>-Gemeinde<br />

französisch 10, Bözingen-Mett 9 und Madretsch 11 Sitzungen ab,.<br />

die von den Kommissionsmitgliedern alle regelmäßig besucht<br />

wurden.<br />

Nach langjähriger pflichtgetreuer und segensreicher Tätigkeit<br />

traten im verflossenen Schuljahre in den wohlverdienten<br />

Ruhestand: Frau Marie Anderfuhren, Frau Anna Blaser, welch<br />

letztere in Anwesenheit einer Vertretung der Schulbehörde am<br />

1. November ihr 50. Dienstjubiläum feiern konnte, ferner Frl.<br />

Anna Kobel, Frau Renfer-Hadorn und Herr Theophil Spieß.<br />

Ihnen allen wünschen wir nach getaner Arbeit einen sonnigen<br />

Lebensabend.<br />

Um sich ihren häuslichen Arbeiten zu widmen, ist nach<br />

dreijähriger Tätigkeit unsere bewährte Haushaltungslehrerin<br />

Frau Helene Bolliger-Schwarz von ihrem Amte zurückgetreten.<br />

Leider hielt auch in diesem <strong>Bericht</strong>sjahre Schnitter Tod<br />

unter der Lehrerschaft Einkehr und entriß uns zwei verdiente

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!