04.10.2013 Aufrufe

o. Bericht - Stadt Biel

o. Bericht - Stadt Biel

o. Bericht - Stadt Biel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

— 58 —<br />

Von vorstehenden Ausgaben beanspruchen die Lebensmittel<br />

Brot Fr 18,063.71<br />

Milch „ 28,936.70<br />

Statistik der unterstützten Personen<br />

I. Dauernd Unterstitzte<br />

a) Kinder . . . . 240<br />

^4 3<br />

.21<br />

b) Erwachsene . . . . . 266 :5 9 3<br />

Total dauernd Unterstützte 506<br />

II. Vorübergehend Unterstützte<br />

a) Kinder • 266<br />

b) Erwachsene 510<br />

• c) Familien . . . . . . . . . . 260<br />

d) Diverse Spendarme . . . . 67<br />

Total vorübergehend Unterstützte 1103<br />

III. Staatliche Armenpflege 17<br />

IV. Kantonsfremde<br />

a) Vermittelnde Armenpflege 126<br />

b) Interkantonales Konkordat 102<br />

V. Wehrmannsunterstützung 70<br />

Stand des Armen- und Spendgutes per 31. Dezember 1923<br />

v<br />

2. N S-U<br />

1. Armengut<br />

Kapital . . . Fr.' 93,732. 65<br />

Zuwachs durch 80 °/ò der Einbürgerungsgebühren und<br />

50° i o der Erbschaftssteuer 77<br />

Zinsertrag „ 3,723.65<br />

2. Spendgut<br />

Kapital . . . . . . . . . . Fr. 111,643.<br />

Zuwachs : die Hälfte der Rückerstattungen und Verwandtenbeiträge<br />

. . . . • • „ 8,510.70<br />

Abgang: Kapitalbetrag von 4 ausgelosten Obligation en<br />

No. 552, 762, 1284 und 1907 vom Anleihen 1897 77 2.055.—<br />

Zinsertrag „ 5,440.30<br />

Kassaverkehr 1923 Fr 1 239 659 24<br />

Postcheckverkehr 1923 7 9 450,173.87<br />

TOTAL Fr. 1,689,833.11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!