04.10.2013 Aufrufe

o. Bericht - Stadt Biel

o. Bericht - Stadt Biel

o. Bericht - Stadt Biel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

— 133 —<br />

schnittlich 11 Mann im Fahrdienste beschäftigt und 8 Mann beim<br />

Geleiseunterhalt.<br />

Bei den Bauarbeiten für die neuen Geleiseanlagen beim<br />

Bahnhof fanden durchschnittlich 18 Mann Verwendung.<br />

Unfälle:<br />

An Haftpflichtunfällen waren 3 zu verzeichnen und zwar :<br />

1 Zusammenstoß mit einem Personenauto und 2 Kollisionen mit<br />

Lastautos, wovon der erstere ohne Entschädigungspflicht unsererseits<br />

erledigt wurde, währenddem die beiden anderen Fälle<br />

noch nicht erledigt sind.<br />

Betriebsunfälle ereigneten sich 3, Unfälle bei den Bauarbeiten<br />

ebenfalls 3 und Nichtbetriebsunfälle unseres Personals<br />

4, für welche insgesamt seitens der schweiz. Unfallversicherungsanstalt<br />

Luzern an Entschädigungen Fr. 2,281.15 ausgerichtet<br />

wurden.<br />

Krankenkasse:<br />

Das Jahresergebnis der Krankenkasse kann als ein günstiges<br />

bezeichnet werden. Die Einnahmen reduzierten sich auf<br />

Fr. 10,556.70 gegenüber Fr. 12,132.50 im Vorjahre. Die Ausgaben<br />

betrugen Fr. 6,133.40 gegenüber Fr. 9,523.75 im Vorjahre.<br />

Demgemäß belief sich die Vermögensvermehrung auf Fr. 4,423.30<br />

gegenüber Fr, 2,608.75 im vorhergehenden Jahre.<br />

Das Vermögen betrug Ende 1923 Fr. 12,466.35 gegenüber<br />

Fr. 8,043.05 im Vorjahre.<br />

Die Zahl der Krankentage reduzierte sich auf 425 gegenüber<br />

581 im Jahre 1922. Es erkrankten total 26 Mitglieder und<br />

zwar 16 je 1 mal, 8 je 2 mal und 2 je 3 mal.<br />

Der Mitgliederbestand reduzierte sich auf 56 Mann gegenüber<br />

67 im Vorjahre. Die Besserung des Rechnungsergebnisses<br />

ist zweifellos zum Teil auch auf die Pensionierung von 7 Mann<br />

zurückzuführen, wodurch die Krankenkasse wesentlich entlastet<br />

wird.<br />

Einnahmen:<br />

Die Einnahmen weisen trotz der beträchtlichen Reduktion<br />

der Fahrleistungen eine Zunahme von rund 2°/o oder Fr. 10,203.75<br />

auf und erreichten die Totalsumme von Fr. 501,123.05. Diese,<br />

wenn auch bescheidene Steigerung läßt doch darauf schliessen,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!