04.10.2013 Aufrufe

o. Bericht - Stadt Biel

o. Bericht - Stadt Biel

o. Bericht - Stadt Biel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

— 91 —<br />

Oefen entweichenden Heizgase im Abhitzekessel ausnützen zu<br />

können. Zur Zerkleinerung der Reinigermasse kam eine von<br />

der Firma Ammann A.-G., Langenthal, gelieferte Universalmühle<br />

im Regenerierboden zur Aufstellung. Dieselbe wird mit einem<br />

Elektromotor, welcher im angrenzenden Dachraumboden aufgestellt<br />

ist, angetrieben. Beim Wasserröhren-Nachkühler der Naphtalinwaschanlage<br />

mußte die größte Zahl der durch starke Zersetzungen<br />

undicht gewordenen Röhren ausgewechselt werden.<br />

Zwecks Erstellung des durch den neuen Bahnhof bedingten<br />

neuen Fabrikgeleiseanschlußes fanden zwischen der Verwaltung<br />

der SBB und den Interessenten Unterhandlungen statt, die heute<br />

jedoch noch zu keinem definitiven Abschluß gelangt sind.<br />

3. Betriebsstatistik<br />

(Die in Klammern stehenden Zahlen gelten für das Jahr 1922)<br />

Gaserzeugung<br />

Gaserzeugung pro Jahr . . . . 2,563,100 m3<br />

Mittlere Gaserzeugung pro Retortentag . 199 „<br />

„ Ofentag 1,591 „<br />

71<br />

71<br />

„ Schichtenarbeiter . 365 „<br />

Mittleres Kohlengewicht pro Retortenladung .<br />

100 kg Kohle ergaben . . . . . . .<br />

100 „ ,, erforderten an Unterfeuerung<br />

Anzahl 8er Oefen in Betrieb<br />

150,9 kg<br />

31,45 m3<br />

17,57 kg Koks<br />

4-5<br />

Gasabgabe<br />

Die Gasabgabe betrug 2,562,600 m 3 (2,357,300 m 3,) Mehrabgabe<br />

gegenüber 1922: 205,300 m 3 oder 9,71 °/o.<br />

Die Gasabgabe verteilt sich im <strong>Bericht</strong>sjahre wie folgt :<br />

1. Privatverbrauch:<br />

a) Koch-, Heiz- und<br />

1923 1922<br />

m3 °/o m3 °/o<br />

Leuchtgas 2,381,698 = 92,94 2,147,778 =`91,11<br />

b) Motorengas . 2,576 = 0,10 863 = 0,03<br />

Verkauftes Gas . . . 2,384,274 = 93,04 2,148,641 = 91,14<br />

2. Oeffentliche Beleuchtung 100,413 = 3,92 94,442 = 4,01<br />

3. Selbstverbrauch . 15,436 = 0,61 16,424 = 0,71,<br />

4. Gasschenkungen• 176 = — 95 = —<br />

Ausgewiesene Abgabe . 2,500,299 = 97,57 2,259,602 = 95,86

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!