04.10.2013 Aufrufe

o. Bericht - Stadt Biel

o. Bericht - Stadt Biel

o. Bericht - Stadt Biel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

— 103 —<br />

angelangten . Wasserversorgungseinrichtungen auf eine harte<br />

Probe. Die Hauptquelle „Merlin" wies einen Tiefstand auf, der<br />

denjenigen im Jahre 1919 noch übertraf. Während einigen Wochen<br />

der größten Trockenheit mußte der volle Erguß der „Leugenenquelle"<br />

zur Verstärkung der Gesamtleistung unserer verfügbaren<br />

Wasserzuflüsse herangezogen werden. Zu einer Wassereinschränkung<br />

kam es trotzdem nicht; immerhin wurde nachtsüber in<br />

verschiedenen Quartieren der Leitungsdruck gedrosselt, um die<br />

Wasserreserve in dem zu klein gewordenen Hochbehälter nicht<br />

unter das zulässige Maß sinken zu lassen. Als Vorsichtsmaßnahme<br />

wurde das Publikum in der Zeit des Höchstverbrauches<br />

durch öffentliche Bekanntmachungen zum Wassersparen aufgefordert.<br />

Erst Ende Oktober erhielten die Quellen durch ausgiebige<br />

Regengüsse ihre normalen Leistungen wieder. •<br />

Pumpstationen<br />

Pumpenleistungen<br />

Wasserförderung<br />

Verbrauchte<br />

KW h.<br />

Durchschnittliche<br />

Pumpzeit per Tag<br />

Bözingen, Solothurnstraße . 23,940 m3 10,045 3 Stdn.<br />

Berghausweg, ob. Druckzone 47,422 m3 28,030 6 „<br />

Quellenleistungen<br />

1. Erguß der Merlinquelle beim Eintritt in das Reser-<br />

voir 9365 Minutenliter . . . . . . . . . 4,922,244 m3<br />

2. Erguß der Römerquelle bei den Privat- und <strong>Stadt</strong>-<br />

brunnen, teilweise gemessen, teilweise geschätzt . . 516,743 m3<br />

3. Leugenenquelle, geförderte Wassermenge 23,940 m3<br />

4. Taubenlochquelle . . . 35,076 m3<br />

Wasserabgabe<br />

1. Ausfluß aus dem Reservoir im Tagesmittel 9834<br />

Minutenliter, korrigiert auf die 24stündige Abgabe<br />

7232,6 Minutenliter, minus 90,2 Minutenliter<br />

Total 5,498,003 m3<br />

Wasserfördernng für obere Hochdruckzone . . 3,801,475 m3<br />

2. Durch automatische Pumpenanlage gehobene Wasser-<br />

menge für obere Hochdruckzone 47,422 m3<br />

Uebertrag 3,848,897 m3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!