04.10.2013 Aufrufe

o. Bericht - Stadt Biel

o. Bericht - Stadt Biel

o. Bericht - Stadt Biel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

— 149 —<br />

Schulhauses und sämtlicher Fensterläden des alten Schulhauses<br />

in Bözingen, der Fassade des alten Schulhauses Mett, der Treppe<br />

im Schulhaus Madretsch. Erstellung neuer Böden : in 2 Klassenzimmern<br />

und der Schulsuppenküche des Plänkeschulhauses.<br />

Einbau eines Bibliothekzimmers im Dachstock des Gymnasiums,<br />

Erstellung der Schulhausplatzeinfriedigung und Umgestaltung<br />

des Schulhausplatzes in Madretsch und eines Treppenhausanbaues<br />

im Schulhaus Mett.<br />

Miethäuser<br />

Renovation von 5 Wohnungen in den Gemeindewohnbauten<br />

an der Wasenstraße und der Fassaden und von 2 Wohnungen.<br />

im Haus Obergässli 11.<br />

Wildermethhaus<br />

Einrichtung von Bureaulokalen. Einbau und Renovation<br />

der Wohnung für den Abwart im Dachstock.<br />

Diverse Arbeiten<br />

Erstellung eines neuen Löschgerätemagazins an der Freiburgstraße<br />

und von 2 Wohnbaracken mit je 6 Dreizimmerwohnungen<br />

im Madretschmoos. Im Museum Schwab wurde der<br />

Mittelraum im Erdgeschoß zu einem Sammlungsraum ausgebaut;<br />

für die mineralogische und zoologische Abteilung wurde je ein<br />

neuer Ausstellungsschrank in Eisenkonstruktion erstellt. Im<br />

alten Rüschli wurde der kleinere Saal im I. Stock als Bibliothekraum<br />

für die <strong>Stadt</strong>bibliothek ausgebaut.<br />

Es konnten zu günstigen Bedingungen Holzbearbeitungsmaschinen<br />

(Universalmaschine und Bandsäge) erworben werden.<br />

Die Schreinerei im Werkhof konnte damit für den maschinellen<br />

Betrieb eingerichtet werden.<br />

Für die Erweiterung des Friedhofes Madretsch in Verbindung<br />

mit der Erstellung von Urnenhallen und Privatgrabstätten<br />

wurden definitive Vorlagen ausgearbeitet.<br />

In Verbindung mit der Abteilung für <strong>Stadt</strong>erweiterung<br />

wurden detaillierte Bebauungsprojekte für das Rebberggebiet und<br />

das Bahnhofquartier aufgestellt.<br />

Weitere Projekte, teilweise mit Kostenvoranschlägen, wurden<br />

ausgearbeitet für eine Transformatorenstation am alten Bahnhofplatz,<br />

für die Platzgestaltung und die Aufstellung von Kandelabern<br />

auf dem neuen Bahnhofplatz, für die Platzgestaltung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!