04.10.2013 Aufrufe

o. Bericht - Stadt Biel

o. Bericht - Stadt Biel

o. Bericht - Stadt Biel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

— 2 —<br />

II.<br />

1. Die für die außerordentlichen Aufwendungen der Gemeinde<br />

(Arbeitslosenwesen und Bausubventionen) pro 1923 notwendigen<br />

Gelder im Betrage von Fr. 442,522.— werden, bewilligt.<br />

2. Der Gemeinderat wird mit der Vollziehung. dieses Beschlusses<br />

beauftragt und ermächtigt, die Gelder, wenn notwendig, auf<br />

dem Anleihenswege zu beschaffen. Für den Fall, daß zu deren<br />

Sicherstellung die Verpfändung von beweglichem und unbeweglichem<br />

Gute der Gemeinde notwendig werden sollte,<br />

wird dem Gemeinderat auch hiezu ausdrücklich die Ermächtigung<br />

erteilt.<br />

Die Vorlage wurde mit 2179 gegen 2087 Stimmen verworfen.<br />

2. Vom 14./15. April 1923<br />

Kreditbewilligung von Fr. 215,000 für die Verlegung des<br />

Straßenbahngeleises vom alten nach dem neuen Bahnhofplatz<br />

Zahl der Stimmberechtigten . . . 8785<br />

Zahl der eingelangten Ausweiskarten . 4942 = 56°/o.<br />

Beschluß:<br />

Dem von der Betriebsdirektion der Straßenbahn vorgelegten<br />

Projekt vom 10. August 1922 über eine neue Straßenbahnanlage<br />

vom alten Bahnhofplatz über den neuen Bahnhofplatz nach der<br />

Aarbergstraße wird die Genehmigung erteilt und der hiefür notwendige<br />

Kredit von Fr. 215,000 bewilligt.<br />

Die Vorlage wurde mit 4144 gegen 601 Stimmen angenommen.<br />

3. Vom 21./22. Juli 1923<br />

Genehmigung des Voranschlages pro 1923<br />

Zahl der Stimmberechtigten . . . 8710<br />

Zahl der eingelangten Ausweiskarten . 1672 = 19°/0.<br />

Beschluß:<br />

1. Der vom <strong>Stadt</strong>rat in seiner Sitzung vom 14. Juni 1923 angenommene<br />

Voranschlag der Einwohnergemeinde <strong>Biel</strong> für das<br />

Jahr 1923 wird genehmigt.<br />

2. Die damit festgesetzten Gemeindetellen betragen :<br />

a) Vom Einkommen I. Klasse 6 0/0; II. Klasse 100/0;<br />

b) Vom Grundeigentum und grundpfändlich versicherten Kapital<br />

4 °/oo ;

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!