04.10.2013 Aufrufe

o. Bericht - Stadt Biel

o. Bericht - Stadt Biel

o. Bericht - Stadt Biel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

— 70 —<br />

Damit sind im Quartier Madretsch die Klassen vom 1. bis und<br />

mit dem 4. Schuljahre parallelisiert.<br />

Infolge Platzmangel mußte das 5. und 6. franz. Schuljahr,<br />

das 9. deutsche und zum Teil auch das 5.‘ deutsche Schuljahr<br />

von Madretsch nach <strong>Biel</strong> disloziert werden. Man wird sich daher<br />

in allernächster Zeit ernsthaft mit der Frage der Errichtung<br />

neuer Schullokalitäten befassen müssen.<br />

Der Jugendhort, der für die Beaufsichtigung von Kindern,<br />

deren Eltern in der Fabrik tätig sind, errichtet wurde, erfreut.<br />

sich stets eines ordentlichen Besuchs.<br />

Die Handfertigkeitskurse wurden dieses Jahr von 436 Schülern<br />

besucht. In 39 Abteilungen zu je 10 bis 15 Schülern wurde<br />

Unterricht erteilt in Cartonnage-, Hobelbank- uiid Schnitzlereiarbeiten.<br />

Auch dieses Jahr bekundeten Schüler und Eltern großes<br />

Interesse für diese nützliche und beliebte Einrichtung.<br />

Für die schwachbegabten Schüler (Spezialklassen) konnte<br />

im <strong>Bericht</strong>sjahr die lange schon ersehnte Arbeitsklasse errichtet<br />

werden. Frl. Anna Hunziker ließ sich an eine Normalklasse<br />

versetzen. Es gelang uns, sie durch einen Lehrer zu ersetzen,.<br />

dem nun die Pflicht obliegt, die Schüler der Spezialklassen hauptsächlich<br />

in der manuellen Arbeit (Gartenbau, Cartonnage und<br />

Hobelbank) zu unterrichten. Wir hoffen, damit unsern geistig<br />

schwach entwickelten Schülern eine gute Gelegenheit geschaffen<br />

zu haben, sich für ihr späteres Leben nützliche Eigenschaften<br />

und Fertigkeiten anzueignen. In den zwei deutschen Spezialklassen<br />

sind im <strong>Bericht</strong>sjahr 36 Kinder und in der franz. Spezialklasse<br />

12 Kinder unterrichtet worden.<br />

Der Haushaltungsunterricht für die Mädchen des letzten<br />

Schuljahres wurde im üblichen Rahmen in 9 Klassen erteilt.<br />

Im <strong>Bericht</strong>sjahre wurden in den städt. Primarschulen unterrichtet:<br />

1923/24<br />

Knaben Mädchen<br />

Deutsche Knabenklassen . . . . . . 693<br />

Deutsche Mädchenklassen 675<br />

Französische Knabenklassen 457<br />

Französische Mädchenklassen 521.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!