31.10.2013 Aufrufe

Teil 5: C Bildung, Wissenschaft und Forschung - SPD-Fraktion im ...

Teil 5: C Bildung, Wissenschaft und Forschung - SPD-Fraktion im ...

Teil 5: C Bildung, Wissenschaft und Forschung - SPD-Fraktion im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Analyse: <strong>Bildung</strong>, <strong>Wissenschaft</strong> <strong>und</strong> <strong>Forschung</strong><br />

Abbildung 115: Relative Veränderung der Gesamtschülerzahlen <strong>und</strong> der Zahl<br />

der ausländischen Schüler in Niedersachsen 1985 bis 2004<br />

Pr<strong>im</strong>arbereich<br />

21,7<br />

65,0<br />

Sek<strong>und</strong>arbereich I<br />

6,3<br />

65,2<br />

alle Schüler<br />

Sek<strong>und</strong>arbereich II<br />

-9,3<br />

107,7<br />

ausländische<br />

Schüler<br />

Insgesamt<br />

10,0<br />

66,4<br />

-20 0 20 40 60 80 100 120<br />

in Prozent<br />

Datengr<strong>und</strong>lage: NLS – Statistik allgemeinbildende Schulen. Eigene Darstellung.<br />

Abbildung 116: Anteile der ausländischen Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler an den<br />

Gesamtschülerzahlen zum Schuljahresbeginn in Niedersachsen<br />

2005 (nach Schularten)<br />

Anteil an allen Schulen<br />

Gr<strong>und</strong>schule<br />

6,9<br />

7,8<br />

Hauptschule<br />

11,5<br />

Realschule<br />

5,9<br />

Gymnasium<br />

3,2<br />

Förderschule - Lernen<br />

18,6<br />

Förderschule - Geistige Entw icklung<br />

12,3<br />

0 5 10 15 20<br />

in %<br />

Datengr<strong>und</strong>lage: NLS – Statistik allgemeinbildende Schulen. Eigene Darstellung.<br />

Bezogen auf die einzelnen Schulformen waren jedoch starke Abweichungen von diesem<br />

Durchschnitt festzustellen. Besonders hoch war ihr Anteil mit 11,5 % an den<br />

Hauptschulen sowie an den Förderschulen Lernen (18,6 %) <strong>und</strong> Geistige Entwicklung<br />

(knapp 12,3 %). Unter dem Durchschnitt lag ihr Anteil dagegen mit 5,9 % bei den Realschulen<br />

<strong>und</strong> mit lediglich 3,2 % bei den Gymnasien.<br />

279

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!