31.10.2013 Aufrufe

Teil 5: C Bildung, Wissenschaft und Forschung - SPD-Fraktion im ...

Teil 5: C Bildung, Wissenschaft und Forschung - SPD-Fraktion im ...

Teil 5: C Bildung, Wissenschaft und Forschung - SPD-Fraktion im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Niedersächsischer Landtag – 15. Wahlperiode Drucksache 15/3900<br />

Abbildung 146: <strong>Teil</strong>nahme an Weiterbildung in Westdeutschland 1997 bis 2003<br />

(nach Erwerbstätigkeit, in %)<br />

60<br />

<strong>Teil</strong>nahmequote in %<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

56<br />

52<br />

49<br />

41<br />

40<br />

33<br />

34<br />

34<br />

26<br />

27<br />

28<br />

30<br />

22<br />

29<br />

22<br />

9<br />

7<br />

8<br />

1997 2000 2003 1997 2000 2003 1997 2000 2003<br />

Weiterbildung insgesamt allgemeine Weiterbildung berufliche Weiterbildung<br />

Erw erbstätige<br />

Nichterw erbstätige<br />

Datengr<strong>und</strong>lage: BMBF – Berichtssystem Weiterbildung IX. Eigene Darstellung.<br />

Die Beteiligung an beruflichen Weiterbildungsmaßnahmen ist aber auch innerhalb der<br />

Gruppe der Erwerbstätigen sehr unterschiedlich (vgl. Abbildung 147). So haben 2003<br />

in Westdeutschland 57 % der Beamten <strong>und</strong> 25 % der Facharbeiter an beruflicher<br />

Weiterbildung teilgenommen. Die niedrigste <strong>Teil</strong>nahmequote wiesen die un- <strong>und</strong> angelernten<br />

Arbeiter mit 13 % auf. Mit steigender beruflicher Stellung n<strong>im</strong>mt folglich die<br />

Beteiligung an beruflicher Weiterbildung zu. Auffallend ist, dass allein die Beamten <strong>im</strong><br />

höheren Dienst auch nach 1997 steigende <strong>Teil</strong>nahmequoten aufzeigten.<br />

Abbildung 147: <strong>Teil</strong>nahme an beruflicher Weiterbildung bei Erwerbstätigen in<br />

Westdeutschland 1997 bis 2003 (nach Stellung <strong>im</strong> Beruf, in %)<br />

70<br />

60<br />

61<br />

61<br />

61<br />

<strong>Teil</strong>nahmequote in %<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

33<br />

30<br />

25<br />

29<br />

24<br />

49<br />

49<br />

45<br />

52<br />

52<br />

47<br />

57<br />

55<br />

57<br />

19<br />

10<br />

15<br />

13<br />

13<br />

0<br />

Un-/<br />

angelernte<br />

Arbeiter<br />

Facharbeiter Ausführende<br />

Angestellte<br />

Qualifizierte<br />

Angestellte<br />

Leitende<br />

Angestellte<br />

Beamte <strong>im</strong><br />

einfachen,<br />

mittleren oder<br />

gehobenen<br />

Dienst<br />

Beamte <strong>im</strong><br />

höheren<br />

Dienst<br />

1997 2000 2003<br />

Datengr<strong>und</strong>lage: BMBF – Berichtssystem Weiterbildung IX. Eigene Darstellung.<br />

340

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!