18.11.2013 Aufrufe

Freiwild. Zum Beispiel Konrad - Hermann W. Prignitzer

Freiwild. Zum Beispiel Konrad - Hermann W. Prignitzer

Freiwild. Zum Beispiel Konrad - Hermann W. Prignitzer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Weiß ich, aber trotzdem... du, mich noch mal küssen, <strong>Konrad</strong>. Und dann möcht’ ich tot<br />

sein.“<br />

„Nich’ so was sagen“, sagt’ ich und ich küsste das Kerlchen, streichelte das Kerlchen, das<br />

knochendürre, dem beim Geküsstwerden die Tränen liefen. – „Nich’ weinen, Manfred.“<br />

„Nee, will ich ja auch nich’. Du, noch mal küssen.“ Und das war einmal zu oft; ich hörte<br />

hinter mir Schritte und schon hört’ ich auch: „Was macht ihr denn hier? Wir warten auf<br />

euch.“ Holzmeier war’s. „Nee, nun könnt ihr so stehen bleiben“, sagte Holzmeier, „halt mal<br />

das Kerlchen fest, <strong>Konrad</strong>. Ich werd’ den Jungen kurz durchficken.“<br />

„Nein, lassen Sie das sein, Manfred is’ müde.“<br />

„<strong>Konrad</strong>, dich nich’ einmischen... (Schmiedel zur Stelle) ...los, Manfred, noch mal die<br />

Hose runter, lass dich von Herrn Holzmeier bumsen. Und du halt den Jungen fest, <strong>Konrad</strong>,<br />

damit er nicht vorzeitig aus den Latschen kippt. Und ansonsten hältst du die Klappe. Was habt<br />

ihr hier denn so lange gemacht?“<br />

„Die haben sich geknutscht. Komm, mach hin, Manfred, runter mit den Hosen. Ja so<br />

reicht’s. Und nun dich ’n bisschen vorbeugen. Halt dich bei <strong>Konrad</strong> fest.“<br />

„Warte Erwin, ich will mir das angucken, wie du dich reinballerst. So, jetzt kannste, leg<br />

los. Und du den Manfred schön festhalten, <strong>Konrad</strong>.“ Und auf stöhnte Manfred und losheulen<br />

tat er, den ich festhielt und der mich umklammert hatte, und still sollt er sein, nicht sich so<br />

haben, befahl ihm sein Onkel, und ich dachte: ‚Umbringen müsst’ man die Schweine. Wenn<br />

doch jetzt einer käme und würde die totschlagen.‘ – Ein berechtigtet Wunsch, aber der half<br />

dem Jungen nicht im geringsten, den ich da in Stellung hielt, und der klammerte sich, und ich<br />

spürte das Gehacke, mit dem der Holzmeier ihn bedachte, mit Lust ihn quälte. – „Guter Fang,<br />

Robert, lohnt sich.“<br />

„Das will ich meinen. Und grad im richtigen Alter. Wird bei Wolfgang hoffentlich vielen<br />

gefallen.“<br />

„Keine Sorge, ich mach’ Reklame. Mensch, das fickt sich, und dann das Gequiekse, als<br />

hätt’ man reineweg was Unschuldiges erwischt. Der is’ wohl noch nich’ im Stimmbruch?“<br />

„Nee, bei dem Jungen verspätet sich alles.“<br />

„Macht nichts, Votze ist ausgereift.“<br />

„Na dann mal feste, Erwin, schrubb ihn. Immer rein die Kanone, ich seh’ so was zu<br />

gern.“ – ‚Umbringen müsst’ man die Schweine. Wenn doch jetzt einer käme, und würde die<br />

totschlagen‘, dacht’ ich, und ich spürte das Gehacke, mit dem dieser geile Bock den Manfred<br />

bedachte, mit Lust ihn quälte, der sich, die Kraft wohl aufgebraucht, nun nicht mehr klammerte<br />

und nur noch stand, weil ich ihn aufrecht hielt. Und Holzmeier, bei mir schon nicht ans<br />

Ende gelangt, schien auch jetzt seinem Ziel nicht nahe zu kommen, so sehr er auch rackerte,<br />

und er rackerte mächtig, .und der Schmiedel spornte ihn an: „Gib’s ihm, Erwin, los gib’s<br />

ihm.“<br />

„Na und ob, Robert, der wird nischt zu klagen haben. Ich hab’ bisher jeden befriedigt.“<br />

„Ja seh’ ich, is’ geil. Ich nehm’ mir auch gleich noch mal <strong>Konrad</strong> vor. Aber erst du, erst<br />

es Manfred verpassen.“<br />

Ja, ja, gleich, gleich. Gleich suppt er“, den ich festhielt, und keiner kam, und brachte die<br />

Männer um, schlug sie tot. Und den ich aufrechthielt, der greinte, als wär’ er schon nicht mehr<br />

so ganz bei sich, und eine Minute später, vielleicht waren’s auch zwei Minuten, aber egal,<br />

Hauptsache überhaupt: ich erlebte ein Wunder. Von seinem Opfer ab fiel der Holzmeier; Herr<br />

Holzmeier taumelte rückwärts, seitwärts, sackte abwärts, fiel um. – „Was is’ denn, Erwin,<br />

was hast’n? Sag doch mal was, Erwin, was ist denn mit dir. – Du, Peter, komm mal, ich glaube,<br />

Erwin is’ was passiert. Kann sein, der is’ tot.“ – Ja konnt’ sein, Holzmeier tot. Entweder<br />

sich übernommen oder ein Hitzschlag ihn hingestreckt, oder das eine wie das andre der<br />

Grund, jedenfalls stand es nicht gut um den Mann, der da lag, sich nicht rührte. und Strassner<br />

sagte, Holzmeier beäugt: „Du, ich glaube, es hat ihn erwischt, Robert. Erwin ist tot.“<br />

„Und was jetzt?“<br />

76

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!