23.12.2013 Aufrufe

DOWNLOAD (.pdf 1,59 MB) - OeKB

DOWNLOAD (.pdf 1,59 MB) - OeKB

DOWNLOAD (.pdf 1,59 MB) - OeKB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

:95a: Delivering Agent<br />

Durch das Feld Delivering Agent erfolgt die Identifizierung der Gegenpartei.<br />

Die folgenden Optionen sind zulässig:<br />

- Option P – SWIFT BIC<br />

Eine Identifizierung der Gegenpartei mittels SWIFT BIC ist nicht immer empfehlenswert,<br />

da der SWIFT BIC möglicherweise nicht eindeutig ist. Wir empfehlen daher die<br />

zusätzliche Angabe der jeweiligen Kundenummer/Depotnummer der Gegenpartei bei<br />

der Fremdlagerstelle im Feld Safekeeping Account.<br />

- Option R – Data Source Scheme der jeweiligen Fremdlagerstelle<br />

Über das Data Source Scheme der Fremdlagerstelle ist eine eindeutige<br />

Identifizierung der Gegenpartei möglich.<br />

Dazu können folgende Inhalte verwendet werden:<br />

- Kundennummer/Depotnummer der Gegenpartei bei der Fremdlagerstelle<br />

:95a: Seller<br />

Bei einigen ihrer Kunden (z.B. Zentralverwahrer) kann die Fremdlagerstelle ein Matching des<br />

Sellers im Falle des Instruktionstyps ERVP vorsehen.<br />

In diesem Falle ist die Angabe des Sellers verpflichtend. Die folgenden Optionen sind dafür<br />

zulässig:<br />

- Option P – SWIFT BIC<br />

ist nur in Kombination mit dem Feld Safekeeping Account zulässig<br />

- Option R – Data Source Scheme des Kunden der Fremdlagerstelle<br />

gefolgt vom entsprechenden proprietären Code<br />

- Option Q – Name<br />

ist nur in Kombination mit dem Feld Safekeeping Account zulässig<br />

<strong>OeKB</strong> prüft nicht, ob es sich um gültige Kundenstammdaten der jeweiligen Fremdlagerstelle<br />

handelt.<br />

Ist ein Matching des Sellers nicht vorgesehen, sind alle von SWIFT erlaubten Befüllungsvarianten<br />

zulässig.<br />

:95a: Buyer<br />

Die Angabe des Buyers ist nicht verpflichtend. Es sind daher alle von SWIFT erlaubten<br />

Befüllungsvarianten zulässig.<br />

Sequence E3 - Amounts<br />

:19A: Settlement Amount<br />

Es ist nur ein Gegenwert in Euro zulässig.<br />

Der Geldbetrag darf für DS.A maximal 12 Vorkomma- und 2 Nachkommastellen enthalten.<br />

125/223

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!